AstraZeneca-Aktie gibt ab: AstraZeneca muss in Prozess um möglichen Corona-Impfschaden Auskunft erteilen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AstraZeneca-Aktie gibt ab: AstraZeneca muss in Prozess um möglichen Corona-Impfschaden Auskunft erteilen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Im Prozess um einen mutmaßlichen Corona-Impfschaden hat eine Frau aus Oberfranken einen Teilerfolg gegen den Hersteller AstraZeneca erzielt.

Eine Zivilkammer des Oberlandesgericht Bamberg verurteilte das Unternehmen am Montag zu einer umfassenden Auskunft über Nebenwirkungen seines Corona-Impfstoffs "Vaxzevria", wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Der Zivilprozess gehört zu den ersten gegen einen Corona-Impfstoffhersteller in Deutschland.

Die 33 Jahre alte Klägerin hatte sich im März 2021 mit dem COVID-19-Vakzin von AstraZeneca impfen lassen und danach eine sogenannte Darmvenenthrombose erlitten. Sie kam in ein Koma, letztlich musste ihr ein Teil des Darms entfernt werden. Sie fordert von dem britisch-schwedischen Unternehmen Schmerzensgeld und Schadenersatz. Im Zuge des Verfahrens kam die nun erfolgreiche Auskunftsklage hinzu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prozess gegen AstraZeneca wegen vermeintlichem ImpfschadenProzess gegen AstraZeneca wegen vermeintlichem ImpfschadenDer Zivilprozess am Oberlandesgericht Bamberg gegen das Pharmaunternehmen AstraZeneca wird fortgesetzt. Eine Oberfränkin hatte geklagt, einen vermeintlichen Impfschaden erlitten zu haben. Das OLG wird heute entscheiden, ob das Biotechnologieunternehmen dem nachkommen muss.
Weiterlesen »

Impfschaden: Frau erzielt Teilerfolg gegen Astrazeneca vor GerichtImpfschaden: Frau erzielt Teilerfolg gegen Astrazeneca vor GerichtEine 33-Jährige aus Hof, die einen staatlich anerkannten Impfschaden hat, fordert Schmerzensgeld und Verdienstausfall von Astrazeneca. Das Oberlandesgericht Bamberg hat den Pharmahersteller verurteilt, Auskunft zum Krankheitsbild der entstandenen Darmvenenthrombose zu geben.
Weiterlesen »

Anderer Prozess kann weitergehen: Trump schlägt in Schweigegeld-Prozess einen Monat herausAnderer Prozess kann weitergehen: Trump schlägt in Schweigegeld-Prozess einen Monat herausIn den diversen Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump gibt es am Freitag zwei Entscheidungen: Im Prozess um Schweigegeldzahlungen an eine Porno-Darstellerin erhält das Team des Republikaners mehr Zeit. Dagegen kann die Verhandlung im Bundesstaat Georgia nach langer Blockade weitergehen.
Weiterlesen »

Klage gegen Biontech wegen Impfschäden: Frau aus Kreis Gütersloh will Beweise vorlegenKlage gegen Biontech wegen Impfschäden: Frau aus Kreis Gütersloh will Beweise vorlegenDorothee Beckord will vom Konzern 100.000 Euro, da sie seit der Corona-Impfung unter Problemen leidet. Der Rechtsstreit zerrt an ihr, doch sie gibt nicht auf.
Weiterlesen »

Impfschäden nach der Covid-Impfung: Patienten berichten von ihren ErfahrungenImpfschäden nach der Covid-Impfung: Patienten berichten von ihren Erfahrungen131 Fälle von Impfschäden wurden in Bayern anerkannt. Acht Patienten berichten live im Internet über ihre Erfahrungen und die Auswirkungen auf ihr Leben.
Weiterlesen »

Corona-Aufarbeitung beginnt : Pandemievorsorge: Sachsen-Anhalt will aus Corona-Fehlern lernenEine 15-köpfige Expertenkommission soll bis Jahresende erste Ergebnisse vorlegen. Eine unabhängige Bewertung sei mit Blick auf künftige herausforderungen notwendig, so Ministerpräsident Haseloff.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:37:22