Astronomie: In alten Hubble-Aufnahmen über 1000 unbekannte Asteroiden entdeckt

Asteroiden Nachrichten

Astronomie: In alten Hubble-Aufnahmen über 1000 unbekannte Asteroiden entdeckt
AsteroidengürtelAstronomieHubble
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Tausende Freiwillige haben dabei geholfen, alte Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble nach Spuren von Asteroiden zu durchsuchen. Nun ist die Arbeit fertig.

In alten Aufnahmen des Weltraumteleskop s Hubble haben freiwillige Helfer und Helferinnen unterstützt durch KI-Technik nun die Spuren von mehr als 1000 bisher unbekannten Asteroiden gefunden. Der Großteil davon hat einen Durchmesser von weniger als einem Kilometer,. Für die Schatzsuche, wie die ESA die Arbeit nennt, wurden 37.000 archivierte Aufnahmen untersucht, die über einen Zeitraum von 19 Jahren gemacht wurden.

Die Stichprobe spreche nun für die Theorie, laut der die vielen kleinen Asteroiden dort Fragmente größerer Asteroiden sind, die zusammengestoßen und dabei auseinandergebrochen sind. Das sei ein Prozess, der sich über Jahrmilliarden hingezogen habe. Laut einem alternativen Erklärungsversuch sind die dort versammelten Asteroiden über einen nicht weniger langen Zeitraum wie Schneebälle gewachsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Asteroidengürtel Astronomie Hubble Sonnensystem Weltraumteleskop

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Astronomie: Sterne verschlingen Planeten viel häufiger und früher als gedachtAstronomie: Sterne verschlingen Planeten viel häufiger und früher als gedachtBislang ist man davon ausgegangen, dass Sterne erst spät Planeten verschlingen. In einer umfangreichen Suche wurden jetzt überraschende Spuren entdeckt.
Weiterlesen »

Astronomie: Nasa: Heller Ausbruch demnächst von der Erde aus zu sehenAstronomie: Nasa: Heller Ausbruch demnächst von der Erde aus zu sehenWashington - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa erwartet in den kommenden Monaten eine sehr helle sogenannte Nova-Explosion. Dabei handele es sich um einen
Weiterlesen »

Astronomie: Nasa: Heller Ausbruch demnächst von der Erde aus zu sehenAstronomie: Nasa: Heller Ausbruch demnächst von der Erde aus zu sehenIn den kommenden Monaten könnte sich laut Nasa ein Himmelsspektakel ereignen: Eine sogenannte Nova-Explosion soll ein Sternensystem hell aufleuchten lassen.
Weiterlesen »

Astronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehenAstronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehenBensheim - Er ist weiter weg als die Sonne - dennoch kann man ihn in der Dunkelheit erspähen: Etwa alle 70 Jahre ist der Komet 12 P/Pons-Brooks wie
Weiterlesen »

Astronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehenAstronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehenAlle etwa 70 Jahre lässt sich der Komet 12 P/Pons-Brooks blicken. Aktuell ist es wieder so weit.
Weiterlesen »

Astronomie: Das ist die größte Digitalkamera der WeltAstronomie: Das ist die größte Digitalkamera der WeltSie kann - unter anderem - aus 24 Kilometern Entfernung einen Golfball fotografieren: Der Bau der größten Digitalkamera der Welt ist beendet. Jetzt soll sie an einer Sternwarte in Chile installiert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:01:59