Die Beobachtungen des Weltraumteleskops James Webb im besonders frühen Universum passen nicht zu den Theorien. Das gilt auch für zwei verschmelzende Galaxien.
Ein internationales Forschungsteam hat dank der enormen Leistungsfähigkeit des Weltraumteleskops James Webb die Verschmelzung zweier Galaxien beobachtet, die sich nur 510 Millionen Jahre nach dem Urknall ereignet. Es handelt sich um die früheste Verschmelzung zweier Galaxien, die je beobachtet wurde und auch sie wirft Fragen auf.
Das von den Weltraumagenturen NASA, ESA und CSA betriebene JWST wurde am 25. Dezember 2021 gestartet. Nachdem es sich in einer komplexen Prozedur selbst entfaltet hat, ist es einen Monat später an seinem Einsatzort angekommen. Hier blickt es abgewandt von Sonne, Erde und Mond ins All, sodass deren Wärmestrahlung das Infrarotteleskop nicht stört. Ein riesiger Schutzschirm blockt diese ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungerechtigkeit beim Bürgergeld in NRW – es gibt riesige Unterschiede bei WohnkostenViele Bürgergeld-Empfänger kommen mit den Wohnkosten, die ihnen ihre Kommunen zugestehen, in Wahrheit nicht aus. Teils müssen sie jeden Monat erhebliche Summen aufbringen. Wo in NRW es besonders viele Betroffene gibt und wo sie am stärksten zur Kasse gebeten werden – und was das Land dazu sagt.
Weiterlesen »
Ganz nah und doch fern: Zwei riesige Schwarze Löcher können nicht verschmelzenDas größte bekannte Paar aus Schwarzen Löchern steht seit Milliarden Jahren vor einer Verschmelzung. Der Weg dahin ist aber versperrt, zeigt eine neue Analyse.
Weiterlesen »
Mallorca muss deutschem Makler riesige Summe zahlen und dafür Kredit aufnehmenAufregung auf Mallorca: Der Oberste Gerichtshof Spaniens hat die Regierung der Balearen-Insel zur Zahlung von knapp 100 Millionen Euro Schadenersatz an einen Luxusimmobilienmakler aus Deutschland verurteilt.
Weiterlesen »
Edin Terzic: 'Riesige Chance' gegen PSVIn den nächsten sechs Bundesligaspielen geht's für die Dortmunder gegen fünf Top-Teams. BVB-Trainer Edin Terzic hat aber zunächst die Champions League im Blick.
Weiterlesen »
Freihandelsabkommen mit Indien - riesige Chance für die Schweizer Tech-IndustrieZürich (ots) - Swissmem begrüsst den Abschluss des Freihandelsabkommens (FHA) mit Indien. Es verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Tech-Industrie in diesem wichtigen Wachstumsmarkt erheblich
Weiterlesen »
„Riesige Fans“: Thomas Müller beim Abschied von Monika GruberMonika Gruber zieht es offenbar der Liebe wegen nach Österreich oder in die Schweiz. Die Schauspielerin will ihr Haus in Erding verkaufen.
Weiterlesen »