Grüne-Politiker .ErikMarquardt musste nach seiner Rede auf dem kleinen Parteitag der Grünen einiges an Kritik einstecken. Jetzt erklärte er seine Standpunkte zur Asylpolitik.
Wenn Entscheidungen falsch seien, müsse es erlaubt sein, zu kritisieren, betonte Marquardt weiter. Und nicht etwa nur über Überschriften, wie"Die Grünen zerfleischen sich" sprechen.
Am Ende wird der Grünen-Politiker ganz deutlich:"Wenn man Parteien will, die nicht mehr diskutieren, dann kann man auch gleich nachFür seine Rede erhielt Marquardt reichlich Kritik, vor allem von der Linken. Ihm wird vorgeworfen, einerseits die Entscheidung zum Asyl-Deal zu kritisieren, andererseits die Entscheidung mitzutragen.
"Ich habe in der Rede die Kritik an der Entscheidung gerechtfertigt, nicht die Entscheidung. Das ist doch logisch nach den letzten Wochen"In einem anderen Tweet machte der Grüne deutlich:"Wir müssen den Mut haben, in Themen mit viel Gegenwind zu kämpfen und da etwas zu erreichen. Ich verstehe wirklich nicht, was daran problematisch ist."
Was deutlich ist: Vielen Grünen schmerzt es, dass der Asyl-Deal durch die Bundesregierung gebilligt wurde. Das machte auch Aminata Touré in ihrer Rede deutlich:, sagte sie. Dennoch erkenne sie es an, dass die Bundesregierung im weiteren Verfahren dafür sorgen werde, dass es Ausnahmen für Kinder und Familien geben wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Begleitet von Asylrechtsdebatten und Demos: Die Grünen beginnen kleinen Parteitag in Bad VilbelIn BadVilbel hat der kleine Parteitag der Grünen begonnen. Erwartet werden hitzige Debatten zum Asylkompromiss , eine Erklärung von Annalena Baerbock und Demonstrationen von ProAsyl und Seebrücke.
Weiterlesen »
Auf dem Grünen-Parteitag entpuppt sich Baerbock als Zauberkünstlerin - VideoNein, auf Annalena Baerbock flog beim Grünen-Parteitag kein Farbbeutel, so wie damals 1999 auf Joschka Fischer. Dennoch: Die Basis lehnt den Asyl-Deal der EU rundheraus ab. Für Baerbock bedeutet das vor allem eines - Zeit, sagt FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.
Weiterlesen »
Kleiner Grünen-Parteitag verhindert Regierungskrise'Da haben sich ein paar Bremsen gelöst' - In der Asylpolitik scheint die nächste große Krise der Ampelkoalition abgewendet worden zu sein. Kommt jetzt mehr Zug in die weiteren Regierungsvorhaben?
Weiterlesen »
Bei kleinem Parteitag wollen Grüne über Asylpläne diskutierenZu einem kleinen Parteitag kommen die Grünen am Samstag im Bad Vilbel in Hessen zusammen. Ein zentrales Thema dabei sind die Pläne zur Verschärfung des europäischen Asylrechts sein. Dazu gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen. Der Parteitag im News-Ticker.
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Lang warnt vor gesellschaftlicher SpaltungGrünen-Chefin Lang hat beim kleinen Parteitag vor einem Kulturkampf um ökologische und soziale Themen gewarnt. In Richtung CDU und CSU sagte sie, wer Thesen der Rechten übernehme, stärke nur das Original. Die Zeit für Klimaschutz sei jetzt.
Weiterlesen »
Die Grünen hadern mit ihrer Rolle in der AsylpolitikHabeck warnt vor einem Rückfall in die Nische. Doch der Ärger ist kaum zu bremsen.
Weiterlesen »