Bei einem Brand in einem Asylbewerberheim in Saarlouis stirbt ein Bewohner (27). Nach einem ersten Prozess steht aktuell noch ein weiterer Angeklagter vor Gericht. Heute sollen seine Anwälte zu Wort kommen, bevor Richter das Urteil fällen.
Bei einem Brand in einem Asylbewerberheim in Saarlouis stirbt ein Bewohner . Nach einem ersten Prozess steht aktuell noch ein weiterer Angeklagter vor Gericht. Heute sollen seine Anwälte zu Wort kommen, bevor Richter das Urteil fällen.sorgt bis heute für Entsetzen. Dabei kam ein Mann ums Leben. In einem ersten Verfahren war ein Mann bereits verurteilt worden. Wegen des Vorwurfs der Beihilfe geht es in einem weiteren Prozess, der jetzt in den letzten Zügen liegt.
Nach mehr als 30 Jahren nach der Tat stand der zweite so genannte Yeboah-Prozess an. Damals starb der 27 Jahre alte Asylbewerber Samuel Yeboah aus Ghana/Westafrika. Der Täter Peter S. wurde im vergangenen Oktober unter anderem wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren und zehn Monaten verurteilt. Das Urteil des Oberlandesgerichts vom Oktober 2023 ist noch nicht rechtskräftig.
Der heute 55 Jahre alten Angeklagte Peter St. soll ein ehemaliger Neonazi-Anführer sein. Er war vor einem Jahr erst festgenommen worden. Im März kam der Beschuldigte wieder auf freien Fuß. Ihm wird unter anderem Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Denn er soll als 22-Jähriger den bereits verurteilten Peter S. 1991 dazu angehalten haben, das Feuer gelegt zu haben.
Es sei laut Anklage darum gegangen, dass sich der zur Tat angestachelte damit beweist und so in der Nazi-Gruppe etabliert.
Prozess um Mord und Vergewaltigung von Gabriele M.: Verteidigung und Staatsanwaltschaft legen Revision einWeiterer Rücktritt im Vorstand der Wagenknecht-Partei im Saarland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lärm bei Globus Saarlouis: Das steckt dahinter (mit Video)Metallisches Krachen, so laut, dass es in den Ohren schmerzt, schallt seit Tagen aus dem von Planen und Gerüsten verdeckten Parkhaus der Saarlouiser Globusfiliale. Auf SZ-Frage verrät die Marktleitung, was den Lärm verursacht und wie lange es noch so weitergehen soll.
Weiterlesen »
Saarlouis: Taubenzucht in Rammelfangen löst großen Ärger ausBrieftaubenzucht ist ein Sport und ein Hobby, das immer weniger auf Verständnis stößt. Der Taubenschlag einer rumänischen Familie in Rammelfangen sorgte in dem kleinen Ort über Jahre für Streit.
Weiterlesen »
Kreis Saarlouis: Wieso die SPD die Stichwahl verloren hatSaarlouis und Schwalbach haben neue Bürgermeister gewählt: einen CDUler und einen, der von der Union unterstützt wird. Einen Tag nach der Wahl resümieren die Kreisvorsitzenden von CDU und SPD, was die Wähler zu dieser Entscheidung geführt hat – und was sie für die Zukunft der Kommunen bedeutet.
Weiterlesen »
Stichwahl Oberbürgermeister Saarlouis: Marc Speicher (CDU) siegtDa im ersten Wahlgang keiner der Oberbürgermeister-Kandidaten die absolute Mehrheit erreichte, kam es in Saarlouis zur Stichwahl. Die konnte CDU-Kandidat Marc Speicher für sich entscheiden.
Weiterlesen »
Stichwahl Oberbürgermeister Saarlouis: Marc Speicher siegtDa im ersten Wahlgang keiner der Oberbürgermeister-Kandidaten die absolute Mehrheit erreichte, kam es in Saarlouis zur Stichwahl. Die konnte CDU-Kandidat Marc Speicher für sich entscheiden.
Weiterlesen »
Oberbürgermeister Saarlouis: Marc Speicher (CDU) gewinnt StichwahlFür Marc Speicher (CDU) ist es das Ziel einer langen Reise: Mit knapper Mehrheit gewinnt er die Stichwahl zum Saarlouiser Oberbürgermeister.
Weiterlesen »