Zwei Patzer reichen: Borussia Dortmund setzt sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid vor allem selbst unter Druck. Die Spanier nehmen zwei Einladungen des BVB an und gewinnen mit 2:1. Die Borussen zeigen jedoch eine starke zweite Hälfte, belohnen sich aber nicht.
Zwei Patzer reichen: Borussia Dortmund setzt sich im Viertelfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid vor allem selbst unter Druck. Die Spanier nehmen zwei Einladungen des BVB an und gewinnen mit 2:1. Die Borussen zeigen jedoch eine starke zweite Hälfte, belohnen sich aber nicht.
Die brodelnde Schüssel Estadio Metropolitano, ganz anders als das fünfstöckige Show-Theater des Stadtrivalen Real, stand unter Feuer. Schon eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff hatten die Atleti-Ultras die komplette Avenida Luis Aragones eingenebelt, als der Mannschaftsbus vorfuhr - den BVB erwartete das "kleine Monster" Atletico, wie Trainer Edin Terzić es nannte.
Ausgerechnet Hummels hoppelte auch noch der Ball zur Ecke über den Fuß, Kobel rettete in voller Streckung gegen den früheren Dortmunder Axel Witsel: Der BVB taumelte. Den Spielern schlotterten die Knie, das defensive Mittelfeld war inexistent. Längere Ballbesitz-Phasen stellten sich erst nach einer Viertelstunde ein, dennoch drohte stets der nächste Überfall. Das Monster biss zu.
Borussia Dortmund Atletico Madrid Champions League Fußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anonymisierendes Linux: Tails 6.1 mit kleinen KorrekturenDie Version 6.1 der anonymisierenden Linux-Distribution Tails korrigiert einige Fehler, die die Nutzung verleiden konnten.
Weiterlesen »
Neue CPU erkannt – Fehler (KEIN fTPM/PSP etc. Fehler)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
BVB und die Wochen der Wahrheit: Das sind die Mutmacher für FC Bayern, VfB und RBNach schwankenden Leistungen in der Bundesliga muss wohl so manch ein BVB-Star seinen Platz in der DFB-Elf räumen. Das sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zu der Situation.
Weiterlesen »
Die Job-Zukunft des BVB-Trainers: Die Wahrheit über Edin Terzic und DortmundDortmund am Samstag in München – für Trainer Edin Terzic das erste Spiel um seine Zukunft.
Weiterlesen »
BVB verliert gegen Atlético Madrid mit 1:2Bei Atlético Madrid verlor der Bundesligist 1:2 (0:2) durch Tore von Rodrigo de Paul (4. Minute) und Samuel Lino (32.). Der eingewechselte Sébastién Haller traf spät zum Dortmunder Anschluss (81.). Für den BVB war es wettbewerbsübergreifend die erste Auswärtsniederlage seit Anfang Dezember. Das Rückspiel in Dortmund steigt am kommenden Dienstag (21 Uhr, Stream: Amazon Prime). Der BVB muss gegen den defensivstarken Gegner nun unbedingt gewinnen, um das Halbfinale noch erreichen zu können. Der BVB startete schlampig, während Atlético so bissig Zweikämpfe führte, wie es seit vielen Jahren typisch für die Mannschaft von Trainer Diego Simeone ist. Das brachte nach nur wenigen Minuten die Führung für die Gastgeber, eingeleitet von einem schweren Fehler im Dortmunder Aufbauspiel. An der Strafraumgrenze wurde Linksverteidiger Ian Maatsen zugestellt, Torhüter Gregor Kobel spielte aber trotzdem zu ihm
Weiterlesen »
Viertelfinale in der Champions LeagueHier bekommt Ihr alle Infos zur Übertragung des Duells zwischen Atletico und Dortmund. Die Champions League ist wieder da! Anfang April ist Borussia Dortmund im Viertelfinale-Hinspiel bei Atletico Madrid zu Gast. Der BVB ist Gruppensieger der Gruppe F geworden. Im Viertelfinale haben die Dortmunder die PSV Eindhoven ausgeschaltet mit einem Gesamtergebnis von 3:1. Das Hinspiel endete 1:1 unentschieden, während das Rückspiel in Dortmund mit 2:0 für das Team von Edin Terzic endete. Auf dem Weg ins Viertelfinale haben die Rojiblancos ebenfalls ihre Gruppe gewonnen. Im Achtelfinale hat sich Atletico Madrid gegen Inter Mailand im Elfmeterschießen durchgesetzt. Die beiden Teams trafen das letzte Mal in der Gruppenphase der Saison 2018/2019 aufeinander. Dabei gewannen beide Teams ihr jeweiliges Heimspiel, Atletico mit 2:0 und Dortmund mit 4:0. Mit allzu viel Selbstvertrauen wird der BVB nicht ins Spiel in Madrid gehen
Weiterlesen »