Atom-Meiler sind abgeschaltet – aber der Streit um sie nimmt kein Ende

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Atom-Meiler sind abgeschaltet – aber der Streit um sie nimmt kein Ende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Bayerns Ministerpräsident Söder will Atom-Meiler weiter betreiben. Die Grünen empört sein Vorschlag. In Gundremmingen wird derweil ein zweites Zwischenlager für Atommüll geplant.

sagt, der muss auch Ja zu Atommüll in bayerischen Endlagern sagen." Söder habe sich in der Vergangenheit"mit Händen und Füßen gegen eine ergebnisoffene Standortsuche für atomare Endlager auch in Bayern" gewehrt. Damit, so Roth zu unserer Redaktion, habe er"sich selbst in der energiepolitischen Debatte abgeschaltet".

Dagegen zeigte sich Jürgen Trittin, als ehemaliger Bundesumweltminister einer der Väter des Atom-Endes, gegenüber unserer Redaktion erleichtert:"Mit dem nun verzögert vollzogenen Atomausstieg beenden wir in Deutschland nach den Erfahrungen von Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima geordnet eine Hochrisikotechnologie.

Die Suche nach einem Endlager wird noch dauern, so die zuständige Bundesgesellschaft. Frühestens in den 2040er Jahren werde eine Entscheidung fallen. In mindestens 300 Metern Tiefe soll das Lager für die Ewigkeit gebaut werden. Nach einem ersten Zwischenbericht von 2020 sind derzeit noch 90 mögliche Regionen im Rennen, die zusammen mehr als der Hälfte der Fläche der Bundesrepublik entsprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energieversorgung: Heusgen fordert nationalen SicherheitsratEnergieversorgung: Heusgen fordert nationalen SicherheitsratDie letzten Atom-Meiler sind vom Netz. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferez fordert im ZDF einen nationalen Sicherheitsrat.
Weiterlesen »

Söder will bayerisches Atomkraftwerk in Landesregie weiter betreibenSöder will bayerisches Atomkraftwerk in Landesregie weiter betreibenDer bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) möchte Atomkraftwerke wie den Samstagnacht abgeschalteten Meiler Isar 2 in Landesverantwortung weiter betreiben und verlangt vom Bund daher eine Änderung des Atomgesetzes.
Weiterlesen »

Der Ausstieg aus der Kernenergie ist vollzogen, Söder will das nicht hinnehmenAlle deutschen Meiler sind abgeschaltet, damit ist der Ausstieg aus der Kernenergie vollzogen. Ministerpräsident Söder will in Bayern einen Reaktor in Eigenverantwortung weiterbetreiben – und stößt damit auf Widerstand.
Weiterlesen »

Bayerns Fehleinschätzung mit Kimmich und Goretzka - SPORT1-Kommentar von Kerry HauBayerns Fehleinschätzung mit Kimmich und Goretzka - SPORT1-Kommentar von Kerry HauDer schwache Auftritt gegen die TSG Hoffenheim hat gezeigt: Der FC Bayern hat neben einem Mentalitäts- auch ein Qualitätsproblem. Die Verpflichtung eines neuen Stürmers allein wird nicht reichen, findet SPORT1-Chefreporter Kerry Hau.
Weiterlesen »

Söder irrlichtert durch die Atom-DebatteSöder irrlichtert durch die Atom-DebatteDer bayerische Ministerpräsident macht Wahlkampf und setzt dabei auf populistische Hau-Drauf-Themen. Etwa auf die Debatte um den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken. Dabei gelingt Markus Söder ein grandioses Eigentor.
Weiterlesen »

FDP-Politiker giftet in Atom-Talk: „Söder wechselt seine Positionen wie Unterhosen“FDP-Politiker giftet in Atom-Talk: „Söder wechselt seine Positionen wie Unterhosen“Atomkraft, nein danke? Das sehen die Deutschen derzeit ein wenig anders, mehr als die Hälfte hält das Abschalten für falsch. Bei „Anne Will“ diskutiert die Runde über die Energie der Zukunft. Dabei zeigt sich wieder: In der Ampel-Regierung ist das Klima schlecht. Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:49:42