Atommüll: Endlose Endlager-Suche zeigt: Bloß nie wieder Kernenergie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Atommüll: Endlose Endlager-Suche zeigt: Bloß nie wieder Kernenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie besagt, dass das Endlager für Atommüll erst 2074 gefunden sein soll. Bloß nie wieder Atomkraft, findet unsere Autorin

Eine neue Studie besagt, dass ein Endlager für hoch radiokative Abfälle erst 2074 gefunden sein soll. Wer jetzt noch ernsthaft fordert, die Atomkraft wiederzubeleben, hat das Problem nicht verstanden.

Die endlose Suche nach einem Endlager zeigt wieder einmal, dass wir froh sein können, die Atomkraftwerke endlich abgeschaltet zu haben. Wer jetzt ernsthaft fordert, sie wiederzubeleben, hat nichts verstanden. Denn die schwierige Suche nach einem geeigneten Abfallort zeigt: Mit der Kernkraft und ihrem strahlenden Müll haben wir uns ein schwer zu beherrschendes Problem geschaffen.

Infrage kommen Ton-, Salz- oder Granitgestein. Das gibt es in Deutschland durchaus, aber die Bedingungen müssen perfekt sein, wenn der strahlende Müll für immer dort bleiben soll: Es darf keine Risse geben, kein Wasser eindringen, nichts bröckeln. Aus Asse sollen die Fässer schon länger geborgen werden, passiert ist das bisher nicht. An den anderen Zwischenlager-Standorten soll der Müll offiziell noch bis 2050 bleiben können. Doch anstatt diesen Zeitraum auszureizen oder gar über den Wiedereinstieg in die angeblich umweltfreundliche Atomkraft zu diskutieren, muss die Politik das Problem jetzt wirklich angehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Suche nach einem Endlager für Atommüll verzögert sich um JahrzehnteSuche nach einem Endlager für Atommüll verzögert sich um JahrzehnteDie Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Stoffe in Deutschland dürfte Jahrzehnte länger dauern als bisher bekannt. Das besagt ein Gutachten im Auftrag des zuständigen Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. Es stammt vom Freiburger Öko-Institut und liegt dem Deutschlandfunk vor.
Weiterlesen »

Suche nach Atommüll-Endlager verzögert sich wohl um JahrzehnteSuche nach Atommüll-Endlager verzögert sich wohl um JahrzehnteLaut Gesetz soll bis 2031 ein Standort festgelegt sein. Doch das scheint utopisch. Eine vom Bund in Auftrag gegebene Studie nennt nun das Jahr 2074 als mögliches Datum.
Weiterlesen »

Atommüll: Warum Deutschland noch lange ein Endlager suchen wirdAtommüll: Warum Deutschland noch lange ein Endlager suchen wirdDie Endlagersuche für Atommüll in Deutschland könnte bis 2074 dauern, die Einlagerung erst im nächsten Jahrhundert beginnen. Eine Exklusivrecherche.
Weiterlesen »

Atommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerAtommüll-Endlager: Suche dauert laut Gutachten längerWohin mit dem Atommüll? Die Suche ist offenbar verzwickt. Ein neues Gutachten geht von einer Lösung erst im Jahr 2074 aus. Was hat es damit auf sich?
Weiterlesen »

Endlager für Atommüll verzögert sich: Das sind die FolgenEndlager für Atommüll verzögert sich: Das sind die FolgenEin neues Gutachten zeigt: Deutschlands Suche nach einem Endlager für Atommüll könnte noch länger dauern. Warum das längst bestehende Probleme noch verschärft - ein Überblick.
Weiterlesen »

Verspätung bei Suche für Atommüll-Lösung: Endlager erst in 50 JahrenVerspätung bei Suche für Atommüll-Lösung: Endlager erst in 50 JahrenEine Lösung für stark strahlenden Atommüll ist nach einer neuen Studie noch lange nicht zu erwarten. Statt ursprünglich 2031 wird nun 2074 angepeilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:55:32