Atradius: Schweizer Wirtschaft profitiert von Erholung der globalen Konjunktur

Atradius Schweizer Wirtschaft Profitiert Erholung Nachrichten

Atradius: Schweizer Wirtschaft profitiert von Erholung der globalen Konjunktur
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Zürich (ots) - - Globales Wachstum wird für 2024 auf 2,6 Prozent geschätzt - Inflation in der Eurozone verlangsamt sich und nähert sich den Zielen der ZentralbankenGute Nachrichten für die Schweizer Wirtschaft:

- Inflation in der Eurozone verlangsamt sich und nähert sich den Zielen der Zentralbanken

Gute Nachrichten für die Schweizer Wirtschaft: Die sinkende Inflation und das Ausbleiben einer Rezession deuten auf eine weiche Landung der Weltwirtschaft hin."Trotz der zahlreichen Herausforderungen entpuppt sich die US-Wirtschaft als überraschend widerstandsfähig, weshalb die globalen BIP-Prognosen für 2024 nach oben korrigiert wurden", sagt Mathias Freudenreich, Generalbevollmächtigter des internationalen Kreditversicherers Atradius in der Schweiz.

Die möglichen Impulse einer anziehenden Weltwirtschaft kommen für die Schweiz zum richtigen Zeitpunkt. So kündigte die Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes im Juni an, für 2024 weiterhin lediglich mit einem unterdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum in der Schweiz zu rechnen - das Wachstum soll in diesem Jahr bei 1,2 Prozent liegen. Mit einer allmählichen Erholung der Weltwirtschaft sollte sich das Wachstum 2025 auf 1,7 Prozent normalisieren.

Hoffnungsvoll könnte die Schweizer insbesondere die Entwicklung in ihren wichtigsten Exportnationen - USA, Deutschland, Italien, Frankreich und China - stimmen. Trotz eines relativ langsamen Starts in das Jahr bleiben die US-Wirtschaftsaussichten nach Ansicht von Atradius für 2024 stark, unterstützt durch einen robusten Konsum. Die Desinflation dürfte es der Federal Reserve ermöglichen, ihre Lockerung im zweiten Halbjahr fortzusetzen, was die Konjunktur unterstützt.

Rückenwind für das chinesische Wachstum komme dagegen durch die expansive Finanzpolitik der Regierung. Gleichzeitig nehme die Auslandsnachfrage nach chinesischen Produkten zu. Trotz steigender Zollrisiken erwartet Atradius daher für dieses Jahr immer noch ein Wachstum der Warenexporte von 6,3 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der WirtschaftHabeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der WirtschaftBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Ostdeutschland als Zugpferd der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland. 'Das Wirtschaftswachstum kommt langsam aus der Krise - gezogen derzeit
Weiterlesen »

Schweizer Fußballerinnen: Ex-Hamburger Djourou übernimmt Posten im Schweizer VerbandSchweizer Fußballerinnen: Ex-Hamburger Djourou übernimmt Posten im Schweizer VerbandBern - Der frühere HSV-Profi Johan Djourou ist neuer Teil des Führungsstabs der Schweizer Nationalspielerinnen. Wie der Schweizer Fußball-Verband
Weiterlesen »

Aktien Europa: Wieder Verluste nach jüngster ErholungAktien Europa: Wieder Verluste nach jüngster ErholungPARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas Aktienmärkten ist es am Mittwoch nach der jüngsten Erholung wieder etwas nach unten gegangen. Da an den oft richtungsweisenden US-Märkten feiertagsbedingt kein Handel
Weiterlesen »

Aktien Europa: Wieder Verluste nach jüngster ErholungAktien Europa: Wieder Verluste nach jüngster ErholungPARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas Aktienmärkten ist es am Mittwoch nach der jüngsten Erholung wieder etwas nach unten gegangen. Da an den oft richtungsweisenden US-Märkten feiertagsbedingt kein Handel
Weiterlesen »

Aktien Frankfurt: Kleines Minus nach Erholung - SMA Solar schockt AnlegerAktien Frankfurt: Kleines Minus nach Erholung - SMA Solar schockt AnlegerFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholung des deutschen Aktienmarkts ist am Mittwoch ins Stocken geraten. Im recht ruhigen Handel mangelte es an Impulsen. Die US-Börsen hatten tags zuvor nur minimal im Plus
Weiterlesen »

Aktien Frankfurt: Kleines Minus nach Erholung - SMA Solar schockt AnlegerAktien Frankfurt: Kleines Minus nach Erholung - SMA Solar schockt AnlegerAktien Frankfurt: Kleines Minus nach Erholung - SMA Solar schockt Anleger
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:56:36