Attack on Titan – No Regrets Deluxe in unserer Manga-Rezension aot levi
. Während vor Kurzem ein neuer Part der Animation angelaufen ist, dürfen sich Fans hierzulande auch über den Release eines ganz schicken Stücks Manga-Literatur freuen:. Dank der freundlichen Unterstützung des Verlagshauses Carlsen Manga habe ich die Gelegenheit bekommen, einen Blick aufzu werfen und muss vorwegnehmen, dass es ein wahres Fest für Levi-Fans ist!© Shingeki no Kyojin: Kuinaki Sentaku © 2014/2017 Hajime Isayama / Hikaru Suruga / KODANSHA Ltd.
Fans des Franchise werden es sicherlich wissen: Levi ist nicht immer dieser böse dreinschauende Held gewesen, der Titanen ohne mit der Wimper zu zucken einfach niederstreckte. Als Kind der Unterwelt – einer aufgegebenen Stadt im Untergrund der Hauptstadt – fristete er ein Dasein als Dieb und Halunke. No Regrets zeigt Levi mit zwei Kameraden seiner Bande und wie sie den Untergrund für sich beanspruchen – oder besser gesagt: dort überleben.
Die Handlung von No Regrets liest sich flüssig und die Zeit verfliegt schnell. Während sich Levi und die anderen in den Aufklärungstrupp einfinden, werden sie mit verschiedenen Problemen konfrontiert, die sie nur als Team gemeinsam bestehen können. Dabei zeigt sich Levi von seiner typischen Art: Beherrscht und beherrschend, aber immer mit dem höchsten Interesse für seine Freunde.
Attack on Titan kann allerdings nicht ohne actionreiche Szenen und einer ordentlichen Portion Dramatik existieren. Die politische Verflechtung kombiniert mit dem ersten Ausritt hinter die Mauer schafft eine mehrschichtige Spannung. Einerseits hofft ihr für Levi und seine Mitstreiter nur das Beste, andererseits ist aber auch klar, dass das Beste für sie den Niedergang des Aufklärungstrupps bedeutet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urheberrechte an Disney-Figuren erlöschen: Unser aller BärWinnie Puuh zieht derzeit als mordende Bestie durch die Kinos, 2024 erlöschen die Urheberrechte an Micky Maus. Disney, seine Anwälte und das Publikum dürfen sich auf etwas gefasst machen, schreibt PBovermann. SZPlus
Weiterlesen »
Der Herr der verlorenen Seelen: Chris Harms, unser Blut-und-Glitzer-Sänger für den ESCBeim Eurovision Song Contest steigt die Metal-Glam-Band Lord of the Lost für Deutschland in den Ring. Wer ist dieser Typ, der „Blood & Glitter“ singt?
Weiterlesen »
Kurz informiert: ChatGPT, Microsoft-KI Copilot, Raumschiff, SicherheitslückenUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Weiterlesen »
10. Mai - Kein Tag wie jeder andere: Jürgen Klinsmanns Tritt gegen die WerbetonneKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte.
Weiterlesen »
Flüchtlingsgipfel: Warum der Asyl-Streit nur rechten Hetzern nutztDer Gipfel zur Asylpolitik hat keinen Durchbruch gebraucht. Das ist ein bitteres Versäumnis – und hilft vor allem rechten Hetzern, findet unser Autor.
Weiterlesen »