Neu-Ulm - Das Amtsgericht Neu-Ulm hat einen Mann zu einem Jahr und vier Monaten Bewährungsstrafe verurteilt, der im Landtagswahlkampf 2023 einen Stein
Attacke im LandtagswahlkampfDer Steinewerfer kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. FotoZu einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung verurteilt das Gericht einen Mann, der bei einer Wahlkampfveranstaltung einen Stein in Richtung des bayerischen Grünen-Spitzenduos geworfen hat.
Das Amtsgericht Neu-Ulm hat einen Mann zu einem Jahr und vier Monaten Bewährungsstrafe verurteilt, der im2023 einen Stein auf das bayerische Grünen-Spitzenduo Katharina Schulze und Ludwig Hartmann geworfen hatte. Der Mann musste sich wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Das Urteil ist rechtskräftig.
Außerdem muss der Mann Sozialstunden ableisten und eine Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro bezahlen. "Sie bekommen von mir die Bewährung – aber gerade noch", sagte die Richterin in der Urteilsbegründung. Sie rechnete dem 46-Jährigen positiv an, dass er die Tat zu Beginn des Prozesses eingeräumt und sich bei allen Beteiligten entschuldigt hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu-Ulm: Feuerwehreinsatz bei Spedition in Neu-Ulm: Gefährliche Flüssigkeit ausgelaufenIn einer Spedition in Neu-Ulm ist eine gefährliche Flüssigkeit ausgelaufen. Die Feuerwehr rückte am Montagmorgen mit mehreren Kräften an.
Weiterlesen »
Neu-Ulm: Schwerer Unfall auf B10: Drei Personen verletzt und Stau in Neu-UlmIn der Unterführung nahe der Ratiopharm Arena kam es zu einem schweren Unfall. Rund 30 Feuerwehrleute, THW und der Rettungsdienst waren am Sonntagnachmittag im Einsatz.
Weiterlesen »
Neu-Ulm: Sprengstoff-Verdacht bei Firma Allgaier in Neu-Ulm: Gebäude ist evakuiertBei der Überprüfung eines Pakets für die Luftfracht schlägt der Sprengstoffdetektor an. Ein Sprengstoffkommando ist vor Ort im Einsatz.
Weiterlesen »
Neu-Ulm: Polizei löst Versammlung in Neu-Ulm auf – aber Rechtsextremist Martin Sellner ist nicht daEigentlich wollte der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner für einen Vortrag nach Ulm kommen. Die Polizei vermutete ihn bei einem Treffen in Neu-Ulm - und lag wohl daneben.
Weiterlesen »
Neu-Ulm: Sprengstoff-Verdacht bei Firma Allgaier in Neu-Ulm: Polizei gibt EntwarnungBei der Überprüfung eines Pakets für die Luftfracht schlägt der Sprengstoffdetektor an. Ein Spezialtrupp der Polizei aus München rückt an und gibt Entwarnung.
Weiterlesen »
Prozess in Neu-Ulm: Steinwurf gegen Grüne: Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen am Amtsgericht Neu-UlmWeil er im September 2023 einen Stein nach den Grünen-Spitzenduo Schulze und Hartmann geworfen haben soll, muss sich ein mutmaßlicher Reichsbürger in Neu-Ulm vor Gericht verantworten. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort.
Weiterlesen »