Die Zahl der Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in Hessen steigt kontinuierlich. Innenminister Roman Poseck verurteilt die Gewalt gegen Einsatzkräfte und fordert härtere Strafen für Täter.
Kriminalität in HessenInnenminister Poseck nennt Attacken gegen Einsatzkräfte"unerträglich". FotoImmer wieder werden Kräfte von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten während ihres Einsatzes attackiert. Die Fallzahlen steigen tendenziell. Für 2024 zeichnet sich keine Trendumkehr ab.2024 nach Einschätzung des Innenministerium s auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. 2023 waren knapp 2.
und Rettungsdienste täglich, rund um die Uhr für den Schutz der Bürger im Einsatz seien. "Seit meinem Amtsantritt vor rund elf Monaten sind mir bei meinen zahlreichen Besuchen bei Feuerwehren, Polizeistationen und Rettungsdienststellen hochmotivierte und engagierte Einsatzkräfte begegnet", ergänzte er. Sie arbeiteten teilweise unter schwierigsten Bedingungen mit großer Leidenschaft.
Der Minister verwies auf das Paket für mehr Respekt und Anerkennung, dass die Landesregierung für Einsatzkräfte geschnürt habe. Unter anderem wird die Polizeizulage ab 2025 um rund ein Fünftel auf 160 Euro steigen.
Kriminalität Innenministerium Einsatzkräfte Gewalt Strafen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Poseck fordert Trendwende bei MigrationspolitikDie Innenminister von Bund und Ländern haben sich diese Woche zur Herbstkonferenz getroffen. Beim Thema Migration gab es keine Einigkeit. 'Bedauerlich', sagte Hessens Innenminister Poseck.
Weiterlesen »
Hessen: Poseck: Machtwechsel in Syrien auch Chance für AbschiebungenRebellen haben den syrischen Machthaber Baschar al-Assad vertrieben. Was heißt das für hiesige Flüchtlinge aus dem fernen Land? Hessens Innenminister hat hier eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Hessen: Poseck kündigt verstärkte Polizeipräsenz zu Silvester anIn der Silvesternacht kommen auf den Straßen viele Menschen zusammen, es wird Alkohol getrunken und geböllert. Die Polizei bereitet sich aktuell intensiv auf ihre Einsätze vor.
Weiterlesen »
Hessen: Schausteller in Hessen gegen Abbruch von WeihnachtsmärktenAuch in Hessen laufen die Beratungen über die Konsequenzen aus dem mutmaßlichen Anschlag von Magdeburg. Die Schausteller sprechen sich dafür aus, dass die Weihnachtsmärkte offen bleiben.
Weiterlesen »
Hessen: Nabu Hessen gibt Tipps zur Vogelfütterung im WinterIm Winter haben viele Vögel Schwierigkeiten, ausreichend Nahrung zu finden. Bei der Futtersuche kann man ihnen helfen – jedoch gibt es einiges zu beachten.
Weiterlesen »
Hessen: Glättegefahr: Nachts wird es nebelig und frostig in HessenAm ersten Adventswochenende ist nachts mit Frost und Glätte zu rechnen. Die Tage werden wieder etwas heiterer.
Weiterlesen »