Modellprojekt sorgt für moderne Anschlussmobilität, ein besseres Bahnhofsumfeld und mehr Attraktivität an vier ausgewählten Stationen - Bund stellt Förderm
Modellprojekt sorgt für moderne Anschlussmobilität, ein besseres Bahnhofsumfeld und mehr Attraktivität an vier ausgewählten Stationen – Bund stellt Fördermittel bereit – Neue Kompetenzstelle der DB unterstützt Länder und Kommunen bei Gestaltung von Bahnhofsvorplätzen
Gemeinsam verbessern DB und die Landeshauptstadt Potsdam das Angebot für Anschlussmobilität: Je nach Standort entstehen an den Bahnhöfen Mobilitäts-stationen. Es entstehen neue und mehr Abstellplätze für Fahr- und Lastenräder sowie Sharingangebote wie Roller, E-Bikes oder Autos. Das erleichtert den Umstieg zum Zug aus zur Arbeit, zur Universität und Schule oder nach Hause.
Daher sucht die Kompetenzstelle der Deutschen Bahn die Zusammenarbeit mit Städten und Kommunen, in deren Eigentum die Flächen oftmals liegen. Basierend auf Potenzial- und Standortanalysen werden maßgeschneiderte Konzepte für die Entwicklung von Bahnhofsumfeldern erstellt.
Mithilfe von Bürger:innen, Stadtverordneten und Expert:innen hat Potsdam die Prinzipien der smarten Stadt diskutiert und eine gemeinsame Strategie formuliert. Zur Erreichung der Strategie wurden sechs Maßnahmenfelder gebildet: urbane Netzwerke, digitale Teilhabe, Quartiersentwicklung, Klimaschutz und Klimaanpassung, integrierte Verkehrswende sowie Smart Region, also interkommunale Zusammenarbeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Potsdam und Deutsche Bahn schließen Smart-City-PartnerschaftBeleuchtung, Ausstattung, Orientierung und Abstellmöglilchkeiten für Fahrräder und Autos sollen am S-Bahnhof Griebnitzsee und an anderen Brandenburger Bahnhöfen im Sinne einer 'Smart City' optimiert werden.
Weiterlesen »
Verkehrskontrollen für mehr VerkehrssicherheitPotsdam sowie Potsdam-Mittelmark, Stahnsdorf Am Mittwochnachmittag und -abend haben Beamte der Polizeiinspektion Potsdam an verschiedenen Kontrollpunkten i
Weiterlesen »
Smart Chiefs: Work smart, not hard… ist das Motto von Laura Lewandowski, Gründerin von 'Smart Chiefs', einem erfolgreichen Medien-Business. Sie sagt: 'Mein Modell kann man nachmachen.'
Weiterlesen »
Verkehrskontrollen und Fahren unter dem Einfluss von BetäubungsmittelnPotsdam, Potsdam West, Zeppelinstraße In der Nacht von Sonntag auf Montag führten Beamte der Polizeiinspektion Potsdam Verkehrskontrollen in der Zeppelins
Weiterlesen »
ADAC Rallye Deutschland noch zuschauerfreundlicherStreckenmodifizierungen ermöglichen neue und noch attraktivere Zuschauerpunkte, Tickets im Vorverkauf.
Weiterlesen »
Deutschland in Top 10: Das sind die besten Bahnhöfe in EuropaDie Verbraucherschutz-Organisation Consumer Choice Center (CCC) hat die besten und schlechtesten Bahnhöfe in Europa gekürt. Das sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »