Unruhen: Außenpolitiker Roth sieht Stabilität Frankreichs in Gefahr
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Michael Roth, sieht angesichts der Krawalle in Frankreich die Stabilität des Landes in Gefahr. „Diese brutale, hemmungslose Zerstörungswut junger Menschen, die sich ziellos gegen alles und jeden zu richten scheint, ist ein neue schlimme Eskalation“, sagte der SPD-Politiker der „Bild am Sonntag“. Ein Ende sei derzeit nicht absehbar.
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung, Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung, sieht eine Ursache für den Gewaltausbruch in einer gesellschaftlichen Spaltung. „Trotz guter Wirtschaftsentwicklung ist Frankreich ein tief gespaltenes Land“, sagte er der Sonntagszeitung. Viele junge Franzosen fühlten sich abgehängt und hätten Zukunftsängste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach tödlichem Schuss: Frankreichs Polizei in der Kritik – DW – 30.06.202313 Menschen wurden 2022 bei Verkehrskontrollen in Frankreich erschossen. Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel bei Paris fordern nicht nur Aktivisten eine Polizeireform. Haben die Ordnungshüter ein Gewaltproblem?
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron macht Videospiele, soziale Medien für Krawalle verantwortlichKrawalle in Frankreich: Präsident EmmanuelMacron hat Onlinenetzwerke zum Löschen von „besonders sensiblen“ Inhalten zu den Ausschreitungen nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 17-Jährigen aufgefordert. Nanterre
Weiterlesen »
Unruhen in Frankreich: 'Frankreichs George-Floyd-Moment'Seit dem Tod eines 17-Jährigen durch einen Polizisten kommt Frankreich nicht zur Ruhe. Warum der Fall Nahel das Land so aufwühlt.
Weiterlesen »
Europäisches Jugendfest in Dresden findet statt - trotz Verschiebung des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident MacronEuropäisches Jugendfest in Dresden findet statt – trotz Verschiebung des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Macron BundeslandSachsen Bundesländer News Sachsen
Weiterlesen »
PSG: Trainer Christophe Galtier nach Rassismus-Affäre vorläufig festgenommen - Verdacht der DiskriminierungMitte April war ein Ermittlungsverfahren gegen Galtier wegen des Vorwurfs der 'Diskriminierung aufgrund der Rasse oder Zugehörigkeit zu einer Religion' eröffnet worden. PSG Galtier
Weiterlesen »