Geschichten, die hoffen lassen: Auch 2022 war nicht alles schlecht
Ein unbekannter Badegast rettet im Juli in einem Freibad im Kreis Lippe ein regungsloses Kind aus dem Wasser. Der Mann habe das drei Jahre alte Kind aus dem Wasser gezogen und zum Bademeister gebracht, teilt die Polizei mit. Dank der Ersten Hilfe durch den Bademeister sei Schlimmeres verhindert worden. Das Kind sei wieder zu Bewusstsein gekommen und in ein Krankenhaus gebracht worden. Von dem Lebensretter sei jedoch keine Spur mehr gewesen.
Es sei unglaublich, "auf diese positive Art Zeuge von Menschlichkeit zu werden."In Indien organisiert ein offiziell für tot erklärter 102 Jahre alter Mann im September einen aufsehenerregenden Protest. Damit will er beweisen, dass er noch lebt - und so weiter Rente erhalten, wie indische Medien berichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pufpaff zu 2022: Ohne Krieg, Dürre, Katar und Lindners Hochzeit wäre es ein gutes JahrDer Privatsender ProSieben tut, was alle derzeit machen – einen Rückblick auf 2022. „TV total“ will witzig sein. Das gelingt vor allem dann nicht, wenn sich Sebastian Pufpaff präsentiert. Lustiger wird es, wenn man normale Leute befragt. Denn Dummheit gelingt immer. Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak.
Weiterlesen »
Meinung: 2022 war das Jahr der Frauen | DW | 27.12.2022Sie kämpfen gegen Kriegsverbrechen und religiöse Diktatur, protestieren und haben Wahlen entschieden. Ohne den Einsatz von Frauen wäre 2022 ein noch viel frustrierenderes Jahr gewesen, meint Astrid Prange de Oliveira. 👉
Weiterlesen »
#Faktenfuchs-Rückblick 2022: Ukraine-Krieg, Energiekrise, CoronaPropaganda und Desinformation rund um Russlands Krieg gegen die Ukraine prägten viele Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Auch Kriegsfolgen wie Migration und Energieknappheit spielten eine große Rolle. Der Faktenfuchs blickt auf 2022 zurück.
Weiterlesen »
SZ-Podcast: Jahresrückblick 2022: Zwischen Krieg und FreiheitswunschNachdem Russland im Februar die Ukraine angegriffen hat, ist nichts mehr, wie es war. Wie der Krieg das Jahr geprägt hat - und was im nächsten Jahr auf uns zukommen könnte. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Weiterlesen »
Deshalb war 2022 das Jahr des EhrenamtsVon der Berliner Tafel bis zum Zelt am Hauptbahnhof. Tausende Freiwillige machten 2022 zum Jahr des Ehrenamts.
Weiterlesen »
Leichter Zuschauerrückgang: So lief das 'Tatort'-Jahr 2022Deutschlands beliebteste Krimireihe 'Tatort' hat dieses Jahr einen leichten Zuschauerrückgang erlebt. Das durchschnittliche Publikum schrumpfte um etwa 3 Prozent von 9,18 Millionen auf etwa 8,90 Millionen Menschen bei der Erstausstrahlung im Ersten, wie die ARD-Programmdirektion in München am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Weiterlesen »