Der Markt für Biotech- oder Pharma-Aktien ist bei vielen Anlegern vor allem für große Chancen und gleichzeitig Risiken bekannt. Die Entwicklung eines neuen Medikamentes kann Jahre dauern, kostet viel Geld und Kurswachstum speist sich lange vor allem von Erwartungen. Scheitert ein Wirkstoff dann in einer klinischen Studie, müssen Aktionäre oft heftige Verluste hinnehmen. Es gibt aber durchaus Papiere, die dank einer diversifizierten Pipeline an Behandlungen schon lange erfolgreich an der Börse unterwegs sind und Anlegern sogar eine attraktive Dividende zahlen.
Auch bei Pharma -Aktien kann für Dividendenjäger etwas zu holen sein. Zwei besonders interessante Wettbewerber sind teilweise gerade sogar richtig günstig zu bekommen.
Scheitert ein Wirkstoff dann in einer klinischen Studie, müssen Aktionäre oft heftige Verluste hinnehmen. Es gibt aber durchaus Papiere, die dank einer diversifizierten Pipeline an Behandlungen schon lange erfolgreich an der Börse unterwegs sind und Anlegern sogar eine attraktive Dividende zahlen.. Der Arzneimittelhersteller ist ein echter Dividendenkönig und erhöht schon seit 52 Jahren durchgehend die Ausschüttungen.
DIVIDENDEN PHARMA AKTIEN INVESTIEREN BIO-TECH
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Welche Aktien jetzt kaufen und verkaufen? Unsere Aktienauswahl für den Februar (inklusive Short-Aktien)Anzeige / WerbungWelche Aktien jetzt kaufen und verkaufen?Unsere Aktienauswahl für den Februar: Nasdaq Momentum-Aktien Die besten KI-Aktien EU Momentum-Aktien Short Selling Aktien (NEU!) Dividenden-Champions
Weiterlesen »
Michelin- und Continental-Aktie gesucht: Analysten heben den DaumenAktien von europäischen Reifenherstellern waren am Mittwoch bei Anlegern begehrt.
Weiterlesen »
Eli Lilly-Prognose enttäuscht: Pharma-Aktien im AbwärtsrutschNach einer enttäuschenden Prognose von Eli Lilly für das aktuelle Jahr verlieren zahlreiche Pharma-Aktien an Wert. Der Konzern rechnet mit einem Umsatzplus von knapp einem Drittel, was unter den Erwartungen vieler Anleger liegt. Besonders die Diabetes- und Abnehmmittel Mounjaro und Zepbound laufen hinterher. Auch Novo Nordisk, ein wichtiger Rivale von Eli Lilly, verliert an Wert. Trotz der aktuellen Schwäche sehen Experten im Markt für Abnehmmedikamente weiterhin ein hohes Wachstumspotenzial.
Weiterlesen »
Rendite auf Rezept: Top-Pharma-Aktien für 2025Eli Lilly's neue Diättablette zeigt Potenzial; Novo Nordisk drohen US-Markteinbußen. Pharmabranche-Aktien im Fokus.
Weiterlesen »
Eli Lilly Überrascht mit starken Zahlen - Könnte der Pharma-Aktien-Favorit wechseln?Eli Lilly hat mit seinen Zahlen für 2024 die Erwartungen der Anleger übertroffen und seine Aktie legt deutlich zu. Der Wettbewerb um die besten Abnehmmittel mit Novo Nordisk bleibt spannend.
Weiterlesen »
Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Der Artikel analysiert das Wachstumspotenzial des Biotechnologie-Marktes, insbesondere im Bereich Krebsmedikamente. Es werden 3 aussichtsreiche Aktien vorgestellt, die in der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen tätig sind und Potenzial für Vervielfachung haben.
Weiterlesen »