Auch Berlin und Brandenburg von Hackerangriffen betroffen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auch Berlin und Brandenburg von Hackerangriffen betroffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Auch Berlin von Hackerangriffen betroffen

mit Auswirkungen auf Internetseiten öffentlicher Stellen betroffen.

Die Webseiten der Berliner Behörden seien dadurch langsamer erreichbar, erklärte Ralf Kleindiek, Staatssekretär für Digitales in der Berliner Senatsverwaltung für Inneres, am Mittwoch dem RBB. Die Infrastruktur sei nicht betroffen, sagte Kleindiek weiter. Daten seien also nicht abgeflossen oder gestohlen worden.

Er sprach jedoch von dem „größten Angriff auf die Webseiten der Berliner Landesverwaltung“. „Und dies ist Teil eines Angriffs auf ganz Deutschland“, so der Staatssekretär. So konnten etwa Mitteilungen der Berliner Polizei am Mittwoch nicht im Internet veröffentlicht werden. In Brandenburg ist die Seite der Polizei bereits seit Dienstagmorgen gestört. Online-Serviceleistungen seien nach wie vor lahmgelegt, sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdams am Mittwoch.Es handelt sich wahrscheinlich um einen sogenannten DDoS-Angriff, also eine gezielte Überlastung angegriffener Server.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kalte und wolkige Tage in Berlin und Brandenburg erwartetKalte und wolkige Tage in Berlin und Brandenburg erwartetDie Menschen in Berlin und Brandenburg erwarten kalte und überwiegend bewölkte Tage. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, startet der Tag zunächst heiter und trocken, dabei tritt Frost auf. Zum Nachmittag ziehen Wolken auf - bei Höchsttemperaturen zwischen vier und sechs Grad. In der Nacht wird es wechselnd bewölkt, im Bereich der Oder kommt es zu lokalen Schneeschauern und Glätte. Dabei kühlt es auf Temperaturen zwischen minus einem und minus vier Grad ab.
Weiterlesen »

Weniger neue Pflegeauszubildende in Berlin und BrandenburgWeniger neue Pflegeauszubildende in Berlin und BrandenburgIn Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr weniger Ausbildungsverträge in der Pflege abgeschlossen worden als im Jahr 2021. Wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht, die das Statistische Bundesamt am Dienstag veröffentlichte, schlossen im Jahr 2022 in Berlin 2337 Menschen einen Ausbildungsvertrag in der Pflege ab. Das sind 132 Verträge weniger als 2021 (-5 Prozent). In Brandenburg wurden 1434 neue Verträge vereinbart, was einen Rückgang von 78 Verträgen (-5 Prozent) bedeutet.
Weiterlesen »

Michelin-Sterne für 23 Restaurants in Berlin und zwei in BrandenburgMichelin-Sterne für 23 Restaurants in Berlin und zwei in Brandenburg
Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen Cyberkriminalität in Berlin und BrandenburgDurchsuchungen wegen Cyberkriminalität in Berlin und BrandenburgMit Durchsuchungen in allen 16 Bundesländern sind Ermittler gegen Cyberkriminelle vorgegangen.
Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen Cyberkriminalität in Berlin und BrandenburgDurchsuchungen wegen Cyberkriminalität in Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:48:44