In Deutschland steigt die Zahl der Berufstätigen – wenngleich viele von ihnen Teilzeit arbeiten. Das hebt auch die Zahl der gearbeiteten Stunden insgesamt.
In Deutschland steigt die Zahl der Berufstätigen – wenngleich viele von ihnen Teilzeit arbeiten. Das hebt auch die Zahl der gearbeiteten Stunden insgesamt.Die Nicht-Selbstständigen in Deutschland haben im vergangenen Jahr auch dank berufstätiger Frauen so viel gearbeitet wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.
Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung war in seiner Arbeitszeitrechnung zu dem Schluss gekommen, dass pro Kopf im Jahr 2023 so wenig gearbeitet wurde wie noch nie in Deutschland – mit Ausnahme der Corona-Zeit. Die Arbeitszeit pro erwerbstätiger Person sei auf 1342 Stunden gesunken – 0,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Mit durchschnittlich 15,2 Arbeitstagen seien Beschäftigte so lange krankgeschrieben gewesen wie noch nie zuvor.
Mit 42,05 Milliarden Menschen seien 0,9 Prozent mehr als Arbeitnehmer beschäftigt gewesen als im Vorjahr. Die Teilzeitquote sei mit 39,0 Prozent aber ebenfalls höher gewesen als in den Jahren zuvor. Die Zahl der bezahlten Überstunden fiel laut IAB trotz des akuten Arbeitskräftemangels auf 13,2 – so wenig wie seit 2016 nicht mehr.
Stunden Zahl Deutschland Institut Studie Arbeitsmarkt Selbstständigen Teilzeit Wiedervereinigung Überstunden Studienautor Teilzeitquote Bezahlten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wehrpflicht für Frauen in Dänemark: Mehr Frauen an die WaffenFrauen dürfen in Dänemark bislang freiwillig dienen, nun plant Kopenhagen eine Wehrpflicht. So will die Regierung auf die neue Bedrohungslage reagieren.
Weiterlesen »
Zahl an queerfeindlichen Angriffen in Bayern stark gestiegen - auch Nürnberg betroffenNürnberg - Üble Nachrede, Beleidigung, Bedrohung und sogar mehrfach Körperverletzung: Aktuelle Zahlen des bayerischen Landeskriminalamtes zeigen, dass queere Menschen im Freistaat immer wieder Angriffen ausgesetzt sind. Auch in Nürnberg kommt es zu Vorfällen.
Weiterlesen »
Zahl der Straftaten steigt auch in Bielefeld: Wie das zu bewerten ist13,6 Prozent mehr Straftaten, das klingt besorgniserregend - und bedarf einer Einordnung.
Weiterlesen »
Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen mit Machtdemonstration beim VfLDas Gipfeltreffen wird zur klaren Angelegenheit: Mit einem 4:0-Erfolg beim VfL Wolfsburg beseitigt Bayern München wohl die letzten Zweifel am Gewinn der Meisterschaft.
Weiterlesen »
Frauen-Landesliga Lüneburg: Paul erlöst die VSK-FrauenEs war ordentlich Druck auf dem Kessel – denn eine Niederlage häte in Sachen Klassenerhalt einen mächtigen Dämpfer bedeutet. Am Ende aber hielt der VSK ...
Weiterlesen »
Frauen-WM: Deutsche Eishockey-Frauen vom DEB bezwingen Dänemark in den USA zum Auftakt souveränDie deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem klaren Sieg in die Weltmeisterschaft in den USA gestartet. Die DEB-Auswahl bezwang Dänemark mit 5:1.
Weiterlesen »