Zuletzt schlägt die Polizeiliche Kriminalstatistik medial hohe Wellen, weil dabei Kriminalität durch Nicht-Deutsche im Fokus steht. Eine Anfrage im Bundesinnenministerium ergibt nun, dass die Zahl rechtsextremer Straftaten 2023 massiv steigt.
Zuletzt schlägt die Polizeiliche Kriminalstatistik medial hohe Wellen, weil dabei Kriminalität durch Nicht-Deutsche im Fokus steht. Eine Anfrage im Bundesinnenministerium ergibt nun, dass die Zahl rechtsextremer Straftaten 2023 massiv steigt.
Durch Nachmeldungen können sich die Zahlen, die nun in der Anfrage benannt wurden, nochmal erhöhen. Offiziell wird die finale Statistik der politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2023 von Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Mai vorgestellt. Bereits für 2022 hatte das BKA im vergangenen Jahr ein Allzeithoch an politisch motivierten Straftaten vermeldet sowie im Jahresvergleich einen Anstieg von sieben Prozent bei den rechtsextremen Delikten.
Rechtsextremismus Statistik Gewalt Rassismus Antisemitismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Straftaten in Berlin: Statistik zeigt Rekord bei Autoklau und GewalttatenIm Vergleich zum Vorjahr gab es 3,2 Prozent mehr Straftaten in Berlin. Innensenatorin Spranger zeigt sich vor allem besorgt bei der Gewaltkriminalität. Doch es gibt auch Positives.
Weiterlesen »
Statistik 2023: Mehr rechtsextreme Straftaten in DeutschlandAuch wenn die endgültige Statistik erst im Mai vorgestellt wird, ist schon jetzt klar, dass rechtsextrem motivierte Straftaten in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zugenommen haben.
Weiterlesen »
Zahl der Straftaten steigt auch in Bielefeld: Wie das zu bewerten ist13,6 Prozent mehr Straftaten, das klingt besorgniserregend - und bedarf einer Einordnung.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mit Ende der Corona-Pandemie steigen auch in MV StraftatenDie Polizei in Mecklenburg-Vorpommern registriert nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder mehr Straftaten. Allerdings gingen nicht in allen Bereichen die Fallzahlen wieder nach oben.
Weiterlesen »
Neues Hochschulgesetz: Brandenburger Unis können schärfer auf Gewalttaten reagierenDie Hochschulen in Brandenburg bekommen mit einem neuen Gesetz mehr Möglichkeiten, jenseits von Professuren neue Stellen zu schaffen. Außerdem wird der Klima- und Tierschutz gestärkt. Mit dem Gesetz wird auch auf Gewaltvorfälle reagiert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hochschulen können schärfer auf Gewalttaten reagierenDie Hochschulen in Brandenburg bekommen mit einem neuen Gesetz mehr Möglichkeiten, jenseits von Professuren neue Stellen zu schaffen. Außerdem wird der Klima- und Tierschutz gestärkt. Mit dem Gesetz wird auch auf Gewaltvorfälle reagiert.
Weiterlesen »