Auch gegen die Schattenflotte: USA attackieren russische Energiebranche mit neuen Sanktionen

Politik Nachrichten

Auch gegen die Schattenflotte: USA attackieren russische Energiebranche mit neuen Sanktionen
SanktionenRusslandAngriff Auf Die Ukraine
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Kurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump verhängt die Biden-Administration neue Sanktionen gegen Russland. Die sollen wirken wie 'Sand im Getriebe der russischen Kriegsmaschinerie', heißt es aus Washington. Die USA nehmen dabei die beiden größten Ölkonzerne sowie Tanker und Frachtschiffe ins Visier.

Mit dem Begriff Schattenflotte sind Tanker gemeint, die Russland nutzt, um Sanktionen wegen der Invasion in die Ukraine zu umgehen.

Die scheidende US-Regierung von Präsident Joe Biden verhängt die nach eigenen Angaben bislang schärfsten Sanktionen gegen Russlands Energiesektor. Die Maßnahmen zielen auf zwei der größten russischen Ölkonzerne, Gazprom Neft und Surgutneftegas, teilte das Finanzministerium in Washington mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Sanktionen Russland Angriff Auf Die Ukraine USA Gazprom Ölfirmen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biden Erwägt Neue Sanktionen gegen Russland vor Amtsantritt TrumpsBiden Erwägt Neue Sanktionen gegen Russland vor Amtsantritt TrumpsWenigstens 4 Tage, bevor Donald Trump die Präsidentschaft antritt, überlegt Joe Biden neue Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs. Laut einem Bericht der Washington Post sollen die Sanktionen die sogenannte russische Schattenflotte sowie russische Ölexporteure, die bisher nicht sanktioniert waren, betreffen. Das Ziel ist es, Russland im Finanzkrieg zu schwächen. Die EU hat bereits Sanktionen gegen 52 Schiffe verhängt, die zur Umgehung des Öl-Embargo eingesetzt werden. Die USA könnten ähnliche Schritte unternehmen. Es wird auch die Entziehung einer Lizenz in Betracht gezogen, die Banken die Abwicklung von russischen Energietransaktionen ermöglicht. Die Biden-Regierung ist laut dem Bericht offen für ein aggressiveres Vorgehen, da die Ölpreise sinken und der Wunsch nach einer schnellen Einigung im Ukraine-Krieg wächst.
Weiterlesen »

Taylor Swift triumphierte auch 2024: Warum auch die Swifties Grund zum Feiern habenTaylor Swift triumphierte auch 2024: Warum auch die Swifties Grund zum Feiern habenMit der triumphalen Eras-Tour besetzt Taylor Swift auch 2024 den höchsten Thron im Musikbusiness. Der Erfolg hat viel mit ihren Fans zu tun.
Weiterlesen »

Russland ohne Coca-Cola: Die Folgen der Sanktionen für die WirtschaftRussland ohne Coca-Cola: Die Folgen der Sanktionen für die WirtschaftNach dem Abzug westlicher Marken aufgrund von Sanktionen nach Beginn des Ukraine-Kriegs, müssen viele Russen auf lokale Marken umsteigen. Vera Portnova, eine russische Journalistin im Exil, schildert die Veränderungen in der russischen Wirtschaft und die Einschränkungen, die die Russen nun erleben.
Weiterlesen »

USA Lockern Sanktionen für Humanitäre Hilfe in SyrienUSA Lockern Sanktionen für Humanitäre Hilfe in SyrienDie USA lockern vorübergehend Sanktionen gegen Syrien, um die Bereitstellung humanitärer Hilfe zu erleichtern. Die weitreichenden Sanktionen gegen das Land bleiben jedoch bestehen.
Weiterlesen »

Die richtige ERP-Software: Warum auch die Unternehmenskultur passen sollteDie richtige ERP-Software: Warum auch die Unternehmenskultur passen sollteZeit und Fortschritt für Unternehmen: Die VARIO Software AG zeigt, warum Werte und Technologie bei der ERP-Wahl gleichermaßen wichtig sind.
Weiterlesen »

Die Deka verkauft jetzt ihre ETFs auch über die Berater der SparkassenDie Deka verkauft jetzt ihre ETFs auch über die Berater der SparkassenDie Deka verkauft jetzt über die Berater der Sparkassen nicht nur aktive Fonds, sondern auch Deka-ETFs. „ETFs sind für uns ein Einstiegs- und ein Komplementärprodukt, das auch über Berater vertrieben wird', erklärt Denis Friess von Deka Investment im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:04:18