Auch Initiator Carles Puigdemont: Spanien begnadigt 400 katalanische Separatisten

Politik Nachrichten

Auch Initiator Carles Puigdemont: Spanien begnadigt 400 katalanische Separatisten
SpanienMadridKatalonien
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Hunderte Aktivisten werden seit der gescheiterten Abspaltung Kataloniens von Spanien 2017 strafrechtlich verfolgt. Ihr Anführer Carles Puigdemont entzieht sich der spanischen Justiz durch Flucht ins Ausland. Jetzt kann er wieder nach Spanien zurückkehren.

Hunderte Aktivisten werden seit der gescheiterten Abspaltung Katalonien s von Spanien 2017 strafrechtlich verfolgt. Ihr Anführer Carles Puigdemont entzieht sich der spanischen Justiz durch Flucht ins Ausland. Jetzt kann er wieder nach Spanien zurückkehren.

In Spanien ist das höchst umstrittene Amnestiegesetz für katalanische Unabhängigkeitsbefürworter endgültig verabschiedet worden. Das Parlament in Madrid stimmte der Vorlage mit 177 zu 172 Stimmen zu. Die Amnestie soll etwa 400 katalanischen Aktivisten zugutekommen, die nach einem gescheiterten Abspaltungsversuch der Region im Jahr 2017 von der spanischen Justiz verfolgt wurden.

Unter ihnen ist der frühere katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont, der nach Jahren im Exil nach Spanien zurückkehren will. Das Amnestiegesetz war ein Zugeständnis des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez an die Unabhängigkeitsbefürworter, die mit zwei Parteien im Parlament in Madrid vertreten sind.

Weil der Senat es aber Mitte Mai ablehnte, ging der Gesetzentwurf zurück ins Abgeordnetenhaus, das die Vorlage nun mit nur zwei Stimmen Mehrheit billigte. Neben den Sozialisten und den Katalanen stimmten nach einer hitzigen Debatte von rund zwei Stunden auch die baskischen Nationalisten und die Linke zu, die in der Regierung von Sánchez vertreten ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Spanien Madrid Katalonien Carles Puigdemont Gesetz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl in Katalonien: Die Rückkehr von Carles Puigdemont?Wahl in Katalonien: Die Rückkehr von Carles Puigdemont?Wenn am Sonntag in Katalonien gewählt wird, ist auch Exil-Politiker Carles Puigdemont auf dem Stimmzettel. Sein Ergebnis könnte Spanien in die nächste Regierungskrise stürzen.
Weiterlesen »

Regionalwahlen in Katalonien: Enttäuschung für Carles PuigdemontRegionalwahlen in Katalonien: Enttäuschung für Carles PuigdemontDie Unabhängigkeitsparteien in Katalonien erreichen keine Mehrheit mehr im Regionalparlament. Ein Erfolg für Spaniens Regierungschef Sánchez.
Weiterlesen »

Keine Mehrheit in Katalonien: Exilant Carles Puigdemont will zurück an die MachtKeine Mehrheit in Katalonien: Exilant Carles Puigdemont will zurück an die MachtNach fast viereinhalb Jahrzehnten stellen die Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien nicht mehr die Mehrheit im Regionalparlament. Das Ergebnis geht auch auf Zusicherungen der Zentralregierung zurück. Dennoch will Ex-Regionalpräsident aus dem Exil zurück an die Macht - und er hat auch schon einen Plan.
Weiterlesen »

Spanien: Katalonien vor Parlamentswahl: Puigdemont im FokusSpanien: Katalonien vor Parlamentswahl: Puigdemont im FokusBarcelona - «Ich warte sehnlichst auf seine Rückkehr», sagt Dolors mit fester Stimme. Carles Puigdemont heißt der Mann, für den das politische Herz der
Weiterlesen »

Spanien: Katalonien-Wahl beginnt: Puigdemont gilt als ein FavoritSpanien: Katalonien-Wahl beginnt: Puigdemont gilt als ein FavoritBarcelona - In der separatistischen spanischen Region Katalonien hat am Sonntagmorgen eine vorgezogene Parlamentswahl
Weiterlesen »

Auch Irland und Spanien: Norwegen wird Palästina als Staat anerkennenAuch Irland und Spanien: Norwegen wird Palästina als Staat anerkennenDie Anerkennung soll zum 28. Mai erfolgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:32:38