Die Partei ergreift in der Region Maßnahmen, die Polizei ist alarmiert. Wie gefährdet sind CDU-Einrichtungen?
Bielefeld . Die Polizei in OWL ist sensibilisiert: Nachdem ein CDU -Antrag zur Asylpolitik im Bundestag mit Stimmen der AfD beschlossen wurde, kam es zu Demonstrationen und Straftat en gegen die Christdemokraten in NRW . Nun rufen auch Linksextrem e zum Protest gegen die CDU in Bielefeld auf. Eine Sprecherin des NRW - Innenministerium s berichtet auf Anfrage, dass der Polizei entsprechende Demos und auch Straftat en bekannt sind, die offenbar einen Bezug zu der Debatte auf Bundesebene haben.
Auch in den Szenen, die der NRW-Verfassungsschutz beobachtet, stellt der Nachrichtendienst eine zunehmende Polarisierung und Emotionalisierung in der aktuellen Debatte zur Migrationspolitik fest, wie eine Sprecherin berichtet. Dabei dürfte es sich generell vor allem um das linksextreme Milieu handeln.
Straftat Linksextrem Bundestagswahl Verfassungsschutz Innenministerium Afd Bundestag Polizei CDU Bielefeld OWL Copertino NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xl 160 Label_Knaller Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU: Die Agenda 2030 der Union ist ambitioniert, birgt aber auch GefahrenMit seiner Agenda 2030 legt CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ein ambitioniertes Reformprogramm vor. Dennoch bleiben Fragen
Weiterlesen »
Frauentag-Abschaffung in Berlin: Auch die CDU kann sich das jetzt „vorstellen“Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg wollen, dass der 8. März kein gesetzlicher Feiertag mehr ist. Er ist zu teuer, sagen sie. Stimmt das? Die Debatte läuft.
Weiterlesen »
CDU will Sicherheit stärken und Polizei unterstützenDie CDU beschloss auf ihrer Klausurtagung in Hamburg, den Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden mehr Rückenwind zu geben. Die Partei kündigte an, die Ausstattung der Sicherheitsbehörden zu verbessern und die Polizei gegen das Misstrauen anderer politischer Parteien zu stärken. Zudem soll die CDU die Speicherung von IP-Adressen und die Nutzung von Gesichtserkennungssoftware ausweiten.
Weiterlesen »
Auch CDU/CSU sollten erkennen: Reiche müssen mehr Steuern zahlenUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »
Thering stellt Plakate vor: Hamburgs CDU kämpft (auch) um AutofahrerDer Wahlkampf wird immer sichtbarer auf Hamburgs Straßen! Die CDU geht mit den Themen Verkehr, Sicherheit und Familien in die letzten Wochen vor der Wahl.
Weiterlesen »
Nach Tod von CDU-Jungpolitiker: Polizei nimmt Verdächtigen festStaatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes.
Weiterlesen »