Nach dem WDR hat nun auch Sky eine mehrteilige Doku-Serie zum Absturz der Germanwings-Maschine im März 2015 angekündigt. Dabei soll es auch um vermeintliche Unstimmigkeiten in der Aufarbeitung des Falls gehen.
Bereits vor einigen Tagen hatte der WDR angekündigt, sich angesichts des bevorstehenden 10. Jahrestags der Germanwings-Katastrophe noch einmal mit dem Absturz der Passagiermaschine beschäftigen zu wollen . Jetzt hat auch der Pay-TV-Sender Sky eine eigene, dreiteilige Doku-Serie mit dem Titel"Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?" angekündigt.
Während die WDR-Doku bereits in wenigen Tagen in der ARD-Mediathek verfügbar gemacht wird, rückt Sky mit der Ausstrahlung seiner Produktion näher an den tatsächlichen Jahrestag heran. Die Ausstrahlung ist für den 14. März zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr bei Sky Documentaries vorgesehen. Am gleichen Tag sind die Folgen auch auf Abruf verfügbar.
In der Doku-Serie will Sky jetzt noch einmal auf das Ergebnis der Untersuchungen rund um den Absturz blicken. Dabei mache man deutlich,"dass zehn Jahre nach dem Absturz weiter viele Fragen offen sind", heißt es von Sky. Sowohl Hinterbliebene als auch Flugunfallexperten hätten Unstimmigkeiten identifiziert. In drei Episoden kommen neben Angehörigen der Opfer und deren Anwalt Elmar Giemulla auch Journalisten und weitere Experten zu Wort.
Felix Kempter, Executive Producer Sky Deutschland, sagt:"Der Absturz der Germanwings Maschine im März 2015 gehört zu den verheerendsten Katastrophen der deutschen Luftfahrtgeschichte. Die dreiteilige Serie 'Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?' ist eine weitere Sky Original Doku über ein Ereignis, das sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt hat. Dabei heben wir uns deutlich von der bisherigen Berichterstattung ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WDR macht Doku-Serie über Germanwings-AbsturzVor zehn Jahren ist es zur größten Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt gekommen, als der Co-Pilot einer Germanwings-Maschine diese absichtlich abstürzen ließ. Der WDR macht daraus nun eine vierteilige Doku-Serie.
Weiterlesen »
Sky produziert Doku-Serie über Nazi-Machenschaften in BolivienDie dreiteilige Dokumentarserie „Das Nazi-Kartell“ beleuchtet die Beteiligung des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie an der Errichtung des Narco-Staates Bolivien. Erste Einblicke gibt es bereits auf der Berlinale.
Weiterlesen »
Otto Waalkes: Eine Doku-Serie zum KomikerOtto Waalkes, ein deutscher Komiker, feiert sein 60-jähriges Bühnenjubiläum. Amazon Prime Video widmet ihm einen eigenen Doku-Film. Der Artikel beleuchtet Waalkes' Karriere, seine Markenzeichen und seinen Erfolg in der Comedy-Landschaft.
Weiterlesen »
Kevin Costners neue Doku-Serie über den Wilden Westen kommt auch nach DeutschlandKevin Costner widmet sich in einer neuen Doku-Serie dem Thema Wilden Westen. Die Serie, „Kevin Costner’s The West“, wird für den History Channel produziert und soll Klischees und Mythen der Zeit überwinden. Costner ist nicht nur Produzent, sondern tritt auch selbst vor der Kamera auf. Die Serie wird auch in Deutschland beim History Channel ausgestrahlt.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach Gladbach hat die Elfer-Seuche!Hoffentlich endet diese Gladbach-Serie am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen den VfL Bochum …
Weiterlesen »
ZDF-Doku: junge, rechte Influencerinnen 'als Ehefrauen und Mütter erschaffen'Schulen als 'Indoktrinationslager' und der Feminismus will die Menschheit versklaven? Die schockierende ZDF-Doku 'USA Extrem: Rechts, weiblich, radikal' verschafft Einblicke in das Weltbild ultra-konservativer US-Influencerinnen. Beendet wird die Reportage mit einem großen Knall.
Weiterlesen »