Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Mieze, Bello oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.
Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Mieze, Bello oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.Linkshänder stoßen im Alltag auf so manche Herausforderung. Doch gilt das nur für Menschen? Neuere Forschung legt nahe, dass auch Tiere eine bevorzugte Pfote oder Flosse haben könnten - bis hin zum Lieblingsarm des Oktopus.
Gemeinsam mit den Biopsychologen Felix Ströckens und Onur Güntürkün hat Ocklenburg in einer Studie 119 verschiedene Tierarten analysiert: von der Pfotigkeit bei Katzen über Krallenpräferenzen bei Papageien bis hin zur Händigkeit bei Affen. Auch um Amphibien, Fische und Reptilien ging es in der Studie. Dabei fanden die Forscher heraus, dass in rund einem Drittel der Arten die Tiere keine klare Vorliebe für eine Seite zeigten.
Weitere Untersuchungen konzentrierten sich auf Haustiere. In einer Metaanalyse dazu zeigte sich, dass mehr als drei Viertel der untersuchten Katzen entweder rechtspfotig oder linkspfotig waren. Etwa jede vierte Katze nutzte beide Pfoten gleich häufig. Auch bei Hunden war ein ähnliches Muster zu beobachten: mehr als zwei Drittel bevorzugten entweder die linke oder die rechte Pfote.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationaler Linkshändertag: Linkspfoter - Auch Tiere haben eine LieblingsseiteBerlin - Linkshänder stoßen im Alltag auf so manche Herausforderung. Doch gilt das nur für Menschen? Neuere Forschung legt nahe, dass auch Tiere eine
Weiterlesen »
Linkspfoter und Rechtsflosser - Tiere haben eine LieblingsseiteIm Alltag stoßen Linkshänder oft auf Herausforderungen. Doch gilt das nur für Menschen? Neuere Forschungen legen nahe, dass auch Tiere eine bevorzugte Pfote oder Flosse haben können - bis hin zum Lieblingsarm des Oktopus.
Weiterlesen »
Kinder und Tiere: Wie Tiere uns lesen, verstehen und helfen könnenEin Hof in Brandenburg, auf dem unheilbar erkrankte Kinder Zeit mit Tieren verbringen dürfen. Menschen und Tiere verstehen sich auf unglaubliche Weise.
Weiterlesen »
Abstand halten: Diese giftigen Tiere treiben sich auch in Ihrem Garten rumBei giftigen Tieren denkt man meistens an Spinnen, Quallen oder Schlangen aus exotischen Ländern. Doch auch in deutschen Gärten und Wäldern es giftige Tiere.
Weiterlesen »
Abstand halten: Diese giftigen Tiere treiben sich auch in Ihrem Garten rumBei giftigen Tieren denkt man meistens an Spinnen, Quallen oder Schlangen aus exotischen Ländern. Doch auch in deutschen Gärten und Wäldern es giftige Tiere.
Weiterlesen »
Vorsicht: Diese giftigen Tiere treiben sich auch in Ihrem Garten rumWer häufig in der Natur ist oder Gartenarbeiten verrichtet, weiß, dass Zecken für den Menschen besonders gefährlich sein können. Allerdings gibt es hierzulande auch andere Tiere, Insekten und Reptilien, die für den Menschen gefährlich sein können.
Weiterlesen »