Ist der Arbeitsplatz vom Wohnsitz weit entfernt, haben Arbeitnehmer manchmal eine zweite Wohnung in der Nähe vom Job. Welche Kosten für Heimfahrten sie bei der Steuererklärung geltend machen können.
Mit doppelter Haushaltsführung lassen sich Steuern sparen. In der Einkommensteuererklärung sind die Ausgaben als Werbungskosten berücksichtigungsfähig, erklärt Erich Nöll vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine . «Zu den Kosten der doppelten Haushaltsführung gehört auch eine Familienheimfahrt pro Woche», sagt er. Ansetzbar sind wie bei der Entfernungspauschale 30 Cent pro Kilometer für die ersten 20 Kilometer, danach 38 Cent pro Kilometer.
Was aber viele nicht wissen: Auch eine Besuchsfahrt vom Ehepartner oder der Lebensgefährtin zum Zweitwohnsitz - die sogenannte umgekehrte Familienheimfahrt - kann unter Umständen in der Steuererklärung angesetzt werden. Und zwar dann, wenn der- oder diejenige zusammen mit dem Steuerpflichtigen am Hauptwohnsitz wohnt.
Heimfahrt Wohnsitz Steuer Haushaltsführung Familienheimfahrt Erich Nöll Meta_Dpa_Serviceline_Geld_Recht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Zielsetzung ist der Klassenerhalt - auch wenn das eine Herkulesaufgabe ist'Der 1. VfL Potsdam, Kooperationspartner der Füchse Berlin, steht vor seiner Premieren-Saison in der Handball-Bundesliga. Der neue Coach Emir Kurtagic spricht von einem 'einmaligen Projekt', Bob Hanning gibt ein realistisches Saisonziel aus.
Weiterlesen »
Berlin ist die Hauptstadt der Fehlermacher – und das ist auch gut soFehler sind peinlich, aber manche von ihnen bleiben für immer im Kopf. So wie bei unserem Kolumnisten, der sich an seine Lieblingsfehler erinnert.
Weiterlesen »
Filmkritik: Romulus ist pure Alien-Stimmung wie damals - doch genau das ist auch ein NachteilAlien: Romulus ist ein (fast) perfekter Alien-Film und begeht damit einen entscheidenden Fehler. Warum, erfahrt ihr in unserer spoilerfreien...
Weiterlesen »
Berlin ist cool, aber warum glauben viele, dass Lautsein auch cool ist?Unser Kolumnist ist genervt von Touristen, die denken, dass sie sich in einer liberalen Stadt Dinge erlauben können, die sie zu Hause nie tun würden, zum Beispiel: nerven.
Weiterlesen »
„Geld ist einfach da“: ARD-Doku entlarvt, wie Reiche ihre Steuern weg tricksenWährend die einen weniger Geld haben, als das Leben kostet, besitzen die anderen mehr, als sie ausgeben können. Eine „Monitor'-Doku entlarvt unser extrem ungerechtes Steuersystem. Ein Unternehmer kann einer Vermögenssteuer allerdings etwas abgewinnen.
Weiterlesen »
Manchmal auch private Treffen: Scholz 'auch persönlich ziemlich dicke' mit MacronNicht jeder würde den deutschen Bundeskanzler und den französischen Präsidenten spontan als gute Freunde bezeichnen. Umso überraschender kommt da eine Aussage von Scholz über das Verhältnis zu Macron.
Weiterlesen »