Der Australische Dollar (AUD) könnte sich weiter abschwächen. Angesichts der stark überverkauften Situation bleibt abzuwarten, ob er unter 0,6350 fallen kann. Längerfristig müsse der AUD unter 0,6350 fallen
Der Australische Dollar könnte sich weiter abschwächen. Angesichts der stark überverkauften Situation bleibt abzuwarten, ob er unter 0,6350 fallen kann. Längerfristig müsse der AUD unter 0,6350 fallen und dort bleiben, bevor eine weitere Abwertung zu erwarten sei, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann. Unter 0,6350 ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUD/USD: Risiko für AUD verschiebt sich nach unten GroupDie aktuellen Kursbewegungen dürften Teil einer Konsolidierungsphase sein, die sich vor allem zwischen 0,6435 und 0,6475 abspielen dürfte. Längerfristig hat sich das Risiko für den AUD nach unten verlagert
Weiterlesen »
AUD/USD: Spielraum für AUD zum erneuten Test von 0,6375 GroupDer starke Rückgang scheint übertrieben, aber es besteht Spielraum für den Australischen Dollar (AUD), die Marke von 0,6375 erneut zu testen, bevor mit einer Stabilisierung zu rechnen ist. Das Abwärtsrisiko
Weiterlesen »
AUD/USD: Über 0,6520 wird der AUD nicht schwächer GroupDer Australische Dollar (AUD) wird voraussichtlich zwischen 0,6470 und 0,6520 gehandelt werden. Langfristig verlangsamt sich die Abwärtsdynamik, und ein Durchbruch der 0,6520 würde bedeuten, dass der AUD
Weiterlesen »
AUD/USD: Fall unter 0,6440 bis auf 0,6400 möglich GroupDie Abwärtsdynamik hat nachgelassen und der Australische Dollar (AUD) wird wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 0,6440 und 0,6500 gehandelt werden. Längerfristig muss der AUD unter 0,6440 fallen und
Weiterlesen »
AUD/USD: Jüngste Kursbewegungen sind wahrscheinlich konsolidierungsbedingt GroupDer australische Dollar (AUD) wird voraussichtlich in einer Bandbreite von 0,6400 bis 0,6480 gehandelt werden. Längerfristig sind die aktuellen Kursbewegungen wahrscheinlich Teil einer Konsolidierungsphase
Weiterlesen »
AUD/USD: Konsolidierung zwischen 0,6440 und 0,6550 erwartet GroupDie Aufwärtsdynamik hat leicht zugenommen, der Australische Dollar (AUD) könnte weiter steigen, aber es ist unwahrscheinlich, dass er den Widerstand bei 0,6525 durchbrechen wird. Längerfristig dürfte sich
Weiterlesen »