Audi A3 bekommt verbesserten Plug-in-Hybrid​

Audi Nachrichten

Audi A3 bekommt verbesserten Plug-in-Hybrid​
Plug-In-Hybrid
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Audi nutzt die komplett modernisierte Version des Plug-in-Hybrids nun auch im A3. Nachgelegt wird bei Reichweite, Ladeleistung – und dem Preis.

Lange Zeit waren Plug-in-Hybride nur beschwerlich elektrisch nutzbar. Das ändert sich bei einigen Marken gerade rasant, und der Volkswagen-Konzern gehört dazu. Der Audi A3, der in diesem Jahr überarbeitet wurde, kann jetzt auch mit Plug-in-Hybriden bestellt werden, die den Vorgänger in jeder Hinsicht alt aussehen lassen. Das war einerseits keine große Herausforderung, andererseits wird es der deutlich verbesserte A3 PHEV ziemlich schwer haben.

Die Ladeleistung liegt bei bis zu 50 kW. Der Anschluss im vorderen Kotflügel ist nicht optimal platziert für das Laden am Straßenrand.Geringe Ladeleistungen und dürftige Reichweiten in Kombination mit hohen Verbrauchswerten machten Plug-in-Hybride vor allem als Modell interessant, um Steuern zu sparen.

Für den Verbrenner nutzt Audi nun eine aktuelle Basis. Lange Zeit wurde der Plug-in-Hybrid bei Volkswagen in dieser Hinsicht stiefmütterlich behandelt.Die Systemleistung der beiden Versionen wird wie im Vorgänger über den Verbrenner skaliert. Im „40 TFSI e“ leistet der Benziner wie gehabt 110 kW, im „45 TFSI e“ sind es 130. Minimal kräftiger wird der E-Motor, der jetzt in beiden Versionen 85 statt 80 kW leistet. Die Systemleistung liegt bei 150 oder 200 kW.

Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Plug-In-Hybrid

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IAA Transportation 2024: VW zeigt neuen Multivan eHybrid 4MotionIAA Transportation 2024: VW zeigt neuen Multivan eHybrid 4MotionErstmals zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan als Version mit einem kombinierten Plug-in-Hybrid- und Allradantrieb
Weiterlesen »

Toyota C-HR Plug-in-Hybrid 220 (2024): Mehr EV-ReichweiteToyota C-HR Plug-in-Hybrid 220 (2024): Mehr EV-ReichweiteIntelligente Technologie ermöglich im Toyota C-HR Plug-in-Hybrid eine große EV-Reichweite
Weiterlesen »

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid schafft 86 Kilometer elektrischNeuer Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid schafft 86 Kilometer elektrischDer Mitsubishi Outlander der 4. Generation soll mit neuem Design, mehr Komfort und Raumangebot sowie aktualisierter Plug-in-Hybridtechnik punkten.
Weiterlesen »

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid jetzt ab 44.690 Euro mit FrontantriebHyundai Tucson Plug-in-Hybrid jetzt ab 44.690 Euro mit FrontantriebHyundai bietet den neuen Tucson Plug-in-Hybrid nun auch in einer deutlich günstigeren Einstiegsvariante mit Frontantrieb an.
Weiterlesen »

Hyundai senkt den Preis für den neuen Tucson Plug-in-HybridHyundai senkt den Preis für den neuen Tucson Plug-in-HybridDer beliebte SUV Tucson von Hyundai ist jetzt auch als günstigerer Plug-in-Hybrid mit Frontantrieb erhältlich. Der Einstiegspreis liegt nun bei 44.690 Euro statt 49.800 Euro.
Weiterlesen »

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid (2024): Jetzt auch mit FrontantriebHyundai Tucson Plug-in-Hybrid (2024): Jetzt auch mit FrontantriebHyundai bietet den Tucson Plug-in-Hybrid jetzt auch mit Frontantrieb an: Dadurch sinkt der Preis beträchtlich - Wir haben alle Infos
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:43:11