Audi führt Baureihenprinzip in der Entwicklung ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Audi führt Baureihenprinzip in der Entwicklung ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

Audi strukturiert seine Fahrzeugentwicklung um. Wie erwartet wird das Baureihenprinzip eingeführt, in Ingolstadt „Zusammenarbeitsmodell“ genannt. Künftig sollen auch andere Bereiche neu organisiert werden, um flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege zu erhalten.

Audi strukturiert seine Fahrzeugentwicklung um. Wie erwartet wird das Baureihenprinzip eingeführt, in Ingolstadt „Zusammenarbeitsmodell“ genannt. Künftig sollen auch andere Bereiche neu organisiert werden, um flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege zu erhalten.Wie Audi ankündigt, soll mit dem Schritt die „Produktentstehung zukunftssicher ausgerichtet“ werden.

„Das Prinzip des Baureihenmanagements ist bei Audi bereits seit vielen Jahren etabliert und in der Praxis erprobt. Klares Ziel der Projekte Matrix-Organisation und TE-Transformation war es jetzt, Entwicklungs-, Entscheidungs- und Führungsstrukturen zu fokussieren und so den gesamten Entwicklungsprozess bei Audi zu beschleunigen“, erklärt das Unternehmen in der Mitteilung.

Wenn die neue Struktur in der Fahrzeugentwicklung wie geplant ab Anfang 2025 greift, wird es „die klare inhaltliche Trennung von Strategie, Steuerung und Umsetzung“ geben, so Audi. Konkret werden die Portfolio- und Produktstrategie in einer Organisationseinheit gebündelt, die direkt an Gernot Döllner berichtet. Geleitet wird diese Einheit von Christiane Zorn.

Die Technische Entwicklung übernimmt die eigentliche Entwicklungsleistung und trägt die klare Verantwortung für die Eigenschaften, Systeme und Funktionen in den Fahrzeugen. „Hierfür richtet sich die TE zukünftig möglichst effizient an den jeweiligen Schnittstellen zu den Fahrzeugprojekten aus. Gleichzeitig soll die Handlungsfähigkeit bei der Spezifikation, Auslegung und Integration von Software und Elektrik/Elektronik-Plattformen erhöht werden“, so Audi.

„Wir haben seit dem vergangenen Herbst im Rahmen der Audi Agenda bereits einiges erreicht. Jetzt beginnt mit der Implementierung der Matrix-Organisation eine entscheidende Etappe“, so Audi-Chef Döllner. „Mein Dank gilt dem gesamten Projektteam, das gemeinsam mit unseren über 200 Experten insbesondere auch die unbequemen Themen konsequent adressiert hat. Diese Offenheit und Transparenz brauchen wir auch für die Reorganisation weiterer Geschäftsbereiche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Audi will Baureihenprinzip in der Entwicklung einführenAudi will Baureihenprinzip in der Entwicklung einführenDer Entwicklungsbereich von Audi steht vor einem größeren Umbruch: CEO Gernot Döllner will offenbar das sogenannte Baureihenprinzip einführen. Dadurch würden die Aufgaben für mehr als 8.000 Mitarbeiter neu sortiert.
Weiterlesen »

Audi führt „Zusammenarbeitsmodell“ in der Entwicklung einAudi führt „Zusammenarbeitsmodell“ in der Entwicklung einAudi strukturiert seine Fahrzeugentwicklung um. Wie erwartet wird das Baureihenprinzip eingeführt, in Ingolstadt „Zusammenarbeitsmodell“ genannt. Künftig sollen auch andere Bereiche neu organisiert werden, um flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege zu erhalten.
Weiterlesen »

Renault Emblème: Vorreiter einer neuen FahrzeugentwicklungRenault Emblème: Vorreiter einer neuen FahrzeugentwicklungRenault präsentiert mit dem Emblème die Vision eines Familienfahrzeugs mit kombiniertem Batterie- und Brennstoffzellenantrieb. Der Renault Emblème soll nicht nur für sich stehen, sondern vor allem für einen Ansatz zur Minimierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus.
Weiterlesen »

Renault Emblème: Vorreiter einer neuen FahrzeugentwicklungRenault Emblème: Vorreiter einer neuen FahrzeugentwicklungRenault präsentiert mit dem Embleme die Vision eines Familienfahrzeugs mit kombiniertem Batterie- und Brennstoffzellenantrieb. Der Renault Embleme soll nicht nur für sich stehen, sondern vor allem für
Weiterlesen »

Der nächste Schritt in der Entwicklung der Marke Dormer PrametDer nächste Schritt in der Entwicklung der Marke Dormer PrametCHICAGO, Sept. 09, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Dormer Pramet freut sich, seine neue Markenidentität auf der IMTS 2024 vorzustellen und damit den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen einzuleiten. Messebesucher
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Entwicklung von Kita-Kindern wird mehr in den Blick genommenBerlin & Brandenburg: Entwicklung von Kita-Kindern wird mehr in den Blick genommenDie Entwicklung von Berliner Kita-Kindern soll künftig systematischer beobachtet werden. Das Ziel ist, damit auch eine bessere Förderung zu ermöglichen. Das Stichwort dazu lautet BeoKiz-Verfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:07:22