Leitmedium der Elektromobilität
Audi plant laut einem Medienbericht ein neues Joint Venture mit FAW in China für die Produktion von Elektroautos auf Basis der PPE-Plattform in einem neuen Werk. Die Verhandlungen seien weit fortgeschritten und sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Audi will dem Bericht zufolge auf PPE-Basis zwei Modelle fertigen, die intern als E6 und EQ5 bezeichnet werden – also zum einen eine E-Limousine in der Größe des A6, zum anderen ein E-SUV-Pendant zum Q5. Wie die „Automobilwoche“ mutmaßt, könnte die Limousine Es „den Auftakt machen“. wird eine reine Elektro-Plattform für Luxus- und Premiumfahrzeuge, sie wird derzeit von Porsche und Audi gemeinsam entwickelt.
Während die Verantwortung für den chinesischen Markt bei Audi bisher bei dem damaligen Finanzvorstand Andreas Seitz lag, hat im Zuge des umfassenden Vorstand-UmbausIch bring das noch nicht zusammen, wenn der Chinesische Markt für Audi so wichtig ist und die PPE selbt entwickelt wird, warum dann ein Joint Venture, das nicht mehr nötig ist um in China zu produzieren .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektro-Zweirad von BMW / VW senkt ID.3 China-Preise / Audi braucht DrittanbieterLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Die Elektro-Raubkatze – Jaguar I-PACE im FahrberichtLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Sie können es jetzt schon vorbestellen: Franzosen bauen Klassiker von BMW zum Elektro-Motorrad umWer mit einer klassischen BMW und trotzdem umweltfreundlich unterwegs sein will, könnte sich eine Mercury R01 zulegen. Zwei Pariser Tüftler statten das ab 1969 gebaute Motorrad BMW R 75/5 mit einem Elektroantrieb aus. Bald soll es auch käuflich zu erwerben sein.
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Fortive Corporation, Everett (USA); mittelbarer Kontrollerwerb der EA Elektro-Automatik Holding GmbH, Viersen (D)Datum der Anmeldung:31.10.2023Aktenzeichen:B6-70/23Unternehmen:Fortive Corporation, Everett (USA); mittelbarer Kontrollerwerb der EA Elektro-Automatik Holding GmbH, Viersen (D)Produktmärkte:DC-Laborstromversorgungen
Weiterlesen »
Subaru bietet Elektro-SUV Solterra mit STe-Designpaket anFür das Subaru-Elektroauto Solterra kann man jetzt das STe-Designpaket bestellen, um ihm eine sportlichere Note zu verleihen.
Weiterlesen »
Toyotas Elektro-Sportwagen FT-Se geht laut Designer in SerieToyota hat im Oktober den Elektroauto-Sportwagen FT-Se vorgestellt. Laut dem Designer gibt er einen Ausblick auf ein Serienmodell.
Weiterlesen »