Audi präsentiert die neueste Generation des Q5 SUV. In Zukunft erweitern Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb die Modellfamilie.
Audi präsentiert die neueste Generation des Q5 SUV, die sich moderner und dynamischer zeigt. Das Modell ist das erste SUV auf Basis der Premium Platform Combustion und wird von Benzin- und Dieselmotoren angetrieben, die dank Mildhybridtechnik sparsamer geworden sind. In Zukunft erweitern Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb die Modellfamilie.
Die Marke legt mit dem neuen Q5 die dritte Generation des Erfolgsmodells auf. Die erste Generation des mittelgroßen SUV wurde 2008 vorgestellt. Die neue Generation soll mit einem aufgefrischten Design, einem modernen Infotainment- und Bedienkonzept, individualisierbaren digitalen Lichtsignaturen und modernen Fahrerassistenzsystemen überzeugen.
Die Ingolstädter betonen auch die komplett verstellbare Rückbank: Sie lässt sich sowohl in Längsrichtung verschieben als auch in der Neigung verändern – so wächst bei Bedarf das Kofferraumvolumen oder der Komfort für die Passagiere im Fond. Gleichzeitig finden auf der Rückbank drei Personen Platz. Bei umgeklappten Fondsitzen wächst das Transportvolumen – je nach Modellvariante – auf bis zu 1.473 Liter an.
Weitere praktische Features seien ein im Vergleich zum Vorgängermodell vergrößertes Ablagefach unter der Mittelarmlehne und diverse kleinere Ablageflächen für Sonnenbrille, Schlüssel und weitere Gegenstände des Alltags, eine induktive und gekühlte Ladeschale mit 15 Watt Ladeleistung in der vorderen Mittelkonsole sowie zwei USB-C-Anschlüsse vorn und zwei im Fond.
Zeitversetzt starten zwei Plug-in-Hybride, sie nutzen einen Zweiliter-Vierzylinder-Benziner als Verbrenner. Als Plug-in-Hybrid wird es den neuen Q5 in zwei Leistungsstufen mit 220 kW oder 270 kW Systemleistung geben. Dank größerem Akkupack soll die elektrische Reichweite bis zu 100 Kilometer betragen. Das Nachladen von Strom wird an der heimischen Wallbox dreiphasig mit 11 kW möglich sein oder unterwegs über den CCS-Anschluss mit bis zu 50 kW Ladeleistung .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD enthüllt Xia MPV: Neuer Plug-in-Hybrid mit großem PotentialSHENZHEN (IT-Times) - BYD baut sein Produktsortiment im Bereich New Energy Vehicles (NEVs) weiter aus und bringt ein Mehrzweckfahrzeug (MPV) auf den Markt. Die BYD Company Ltd. (01211.HK, ISIN: CNE100000296)
Weiterlesen »
Neuer PEUGEOT 3008 und 5008 jetzt auch als Plug-In Hybrid bestellbarRüsselsheim am Main (ots) - Energieverbrauch für den PEUGEOT 3008 Plug-In Hybrid 195 e-DSC7 (gewichtet): 20,5 - 21 kWh Strom/100 km plus 0,9 l Benzin/100 km; CO2-Emissionen: 19 - 21 g/km; CO2-Klasse: B
Weiterlesen »
Neuer Peugeot 3008 und 5008 als Plug-In Hybrid bestellbarDer neue 3008 und 5008 von Peugeot sind jetzt auch als Plug-in-Hybride bestellbar. SIe fahren bis zu 78 bzw. 85 Kilometer rein elektrisch.
Weiterlesen »
VW Caddy als Plug-in-Hybrid bestellbarVW Nutzfahrzeuge bietet den Caddy und Caddy Cargo jetzt auch als Plug-in-Hybrid an. Der teilelektrische Familien-Van oder Kastenwagen ist sowohl mit dem Standard-Radstand als auch in der Langversion erhältlich.
Weiterlesen »
Peugeot 3008 und 5008 jetzt auch als Plug-in-Hybrid bestellbarPeugeot ergänzt das Angebot beim neuen 3008 und 5008 um einen Plug-in-Hybrid - Wir haben seine Leistung und den Preis für Deutschland
Weiterlesen »
Ford präsentiert den Nugget mit Plug-in-HybridAuf dem Caravan Salon Düsseldorf präsentiert Ford die neue Modellpalette des Transit Custom Nugget. Dazu gehört eine Plug-in-Hybridversion.
Weiterlesen »