Ein Video auf Instagram zeigt einen limitierten Audi RS 6 GT, der auf einem Acker zum Pflügen genutzt wird. Autofans sind begeistert und hinterfragen den Sinn der Aktion.
Auf Instagram sind Auto fans von einem limitierten Audi RS 6 GT begeistert, der als Landmaschine zum Pflügen des Ackers genutzt wird. Der GT gilt als eines der exklusivsten und extremsten Modelle seiner Art. Solche Sammlerstücke stehen oft in Garagen, um ihren Wert zu bewahren. Ein aktuelles Beispiel auf Instagram zeigt jedoch ein anderes Bild: Ein Video auf den Accounts @michael_schublacker und @johnsimister zeigt diesen Audi in einer völlig ungewohnten Umgebung.
Statt auf einer Rennstrecke bewegt sich der GT auf einem matschigen Acker. Bereits beim ersten Kontakt mit dem schlammigen Untergrund setzt die Spoilerlippe auf. Doch das hindert den Fahrer nicht. Entgegen aller Erwartungen wird der RS 6 GT, erhältlich ab 219.355 Euro, mit Vollgas über das Feld getrieben. Es scheint, als würde der Besitzer seinen Audi als Landmaschine verwenden. Matsch spritzt in alle Richtungen, doch das Fahrzeug bahnt sich unbeirrt seinen Weg, angetrieben vom röhrenden V8-Motor. Nichts kann diesen Powerkombi stoppen. Zum Schluss präsentiert das Video den Audi von oben bis unten mit Schlamm bedeckt. In der Kommentarspalte lassen Autofans ihre Emotionen freien Lauf. 'Warum macht man sowas? Automobilität ersetzt keine Hirnmasse', kommentiert User 'Regorneztrem'. Und Sebastian König meint süffisant: 'Das GT steht für Großer Traktor, oder?' Bleibt die Frage nach dem Sinn der Acker-Aktion - die wurde nicht geklärt
AUDI RS 6 GT Landmaschine Acker Video Instagram Autofans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Audi startet mit großen Zielen in seine letzte Saison als Werksteam in der Formel EAudi geht in die letzte Saison seiner Formel-E-Engagement mit Lucas di Grassi und René Rast als Fahrer. Das Team will seinen Spitzenplatz verteidigen und mit einem neuen Antriebsstrang überzeugen. Die Saison startet mit zwei Nachtrennen in Diriyah (Saudi-Arabien).
Weiterlesen »
Audi verkauft 164.000+ Elektroautos im Jahr 2024 (–8 %)Audi lieferte 2024 weltweit rund 1,7 Millionen Fahrzeuge aus, davon mehr als 164.000 Elektroauto-Modelle.
Weiterlesen »
Bibelfilm 'Maria': Die Jungfrau als Actionheldin in - Glaube als IdentitätskriseNetflix zeigt die Jungfrau Maria in neuem Licht - als mutige Kämpferin. Der Film 'Maria' versucht eine ungewöhnliche Mischung aus Spiritualität und Action zu bieten, bleibt jedoch in der Umsetzung zwiegespalten und befremdlich.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 in Berlin: Mehr als 30.000 Anmeldungen als WahlhelferNoch vor der offiziellen Festlegung des Wahltermins ist die Zahl der notwendigen Wahlhelfer fast erreicht. Fünf Bezirke suchen noch nach Unterstützung.
Weiterlesen »
Als Hans Kalb sein Examen als Schiedsrichter ablegteHans Kalb ging 1928 aufgrund einer Schiedsrichterentscheidung in die Annalen des deutschen Fußballs ein. Sechs Jahre später legte er selbst sein Examen als Unparteiischer ab. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf das Schiedsrichterwesen der 1930er Jahre zurück.
Weiterlesen »
Automobilkrise als Dämpfer: Dividenden der Dax-Konzerne fallen etwas geringer aus als im VorjahrDie Gewinnbeteiligungen der Anteilseigner in der ersten deutschen Börsenliga fallen auch in diesem Jahr insgesamt stattlich aus. Eine noch bessere Lage herrscht im MDax.
Weiterlesen »