Audi schließt komplettes Werk: 3000 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Audi schließt komplettes Werk: 3000 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Brüssel/Ingolstadt - Die Ingolstädter Konzerntochter von Volkswagen schließt ihre E-Auto-Fabrik in Belgien im Februar. Ohne Sozialplan für die 3.000 Beschäftigten. Die sollen jetzt individuelle Abfindungen bekommen.

Nach monatelangen Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften hat Audi jetzt die Schließung des Werks in Brüssel verkündet. Die Autoproduktion werde Ende Februar eingestellt und das Werk geschlossen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Einen Sozialplan für die 3.000 Beschäftigten gibt es nicht. Auch das sechste Angebot des Unternehmens sei von den Arbeitnehmervertretern abgelehnt worden, teilte die Volkswagen-Konzerntochter mit.

Die Fabrik hat sehr hohe Logistikkosten, weil nur wenige Zulieferer in der Nähe sind. Die Lage zwischen einem Wohngebiet, Bahngleisen und der Autobahn macht Erweiterungen schwierig. Der Mutterkonzern Volkswagen steckt in der Krise und will in Brüssel kein neues Modell auflegen. Auch Audi spricht mit dem Gesamtbetriebsrat in Ingolstadt darüber, wie betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland vermieden werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Audi schließt komplettes Werk: 3000 Mitarbeiter verlieren ihre JobsAudi schließt komplettes Werk: 3000 Mitarbeiter verlieren ihre JobsBrüssel/Ingolstadt - Die Ingolstädter Konzerntochter von Volkswagen schließt ihre E-Auto-Fabrik in Belgien im Februar. Ohne Sozialplan für die 3.000 Beschäftigten. Die sollen jetzt individuelle Abfindungen bekommen.
Weiterlesen »

Die Mafia, zehn betroffene Staaten – und 3000 ErmittlerDie Mafia, zehn betroffene Staaten – und 3000 ErmittlerEinfallstor für Drogen aus aller Welt: Der Hafen in Hamburg.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Werk in Uiguren-Provinz: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangWerk in Uiguren-Provinz: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangPeking - Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus
Weiterlesen »

Werk in Uiguren-Provinz: VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in XinjiangWerk in Uiguren-Provinz: VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in XinjiangPeking - Volkswagen hat das über ein Joint Venture mit einem Partner betriebene umstrittene Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:47:35