Audi schließt Werk in Brüssel endgültig

Wirtschaft Nachrichten

Audi schließt Werk in Brüssel endgültig
AudiBrüsselWerksschließung
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 71%

Audi hat mit den Personalvertretern einen Sozialplan vereinbart, der die Schließung des Werks in Brüssel zum 28. Februar 2025 ermöglicht. Rund 3.000 Mitarbeiter werden von der Schließung betroffen. Der Sozialplan sieht neben gesetzlichem Kündigungsgeld auch eine freiwillige Unternehmensprämie vor, die von der Betriebszugehörigkeit abhängt. Audi betont die soziale Verantwortung gegenüber den Beschäftigten und bietet Unterstützungsprogramme wie Altersregelungen, Coaching und Outplacement-Services an.

Audi wird die Produktion in seinem Werk in Brüssel wie geplant zum 28. Februar 2025 einstellen. Im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsprozesses konnte Audi mit den Personalvertretern nun doch einen Sozialplan vereinbaren. Die Mitarbeiter erhalten dabei zusätzlich zum gesetzlichen Kündigungsgeld eine Unternehmensprämie.

Rund 3.000 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Sie hatten sich in den vergangenen Monaten heftig gegen das Ende des Standorts gewehrt, zum Beispiel ein aus Reifen geformtes Audi-Logo vorm Werkseingang in Brand gesetzt und Weiterhin beinhaltet der Sozialplan einige Unterstützungsangebote, die allen Beschäftigten offenstehen. Dazu zählen spezielle Altersregelungen für über 60-Jährige , Coaching-Angebote sowie sogenannte Outplacement-Services für Beschäftigte. Letzteres bedeutet, dass Mitarbeiter in neue Jobs bei anderen Unternehmen vermittelt werden sollen.

Audi-Produktionsvorstand Gerd Walker ergänzt: „Wir tragen soziale Verantwortung für alle Beschäftigten. Deswegen war uns und mir ganz persönlich wichtig, dass wir eine gemeinsame Lösung mit den Sozialpartnern in Brüssel erzielen. Das haben wir mit dem jetzt vereinbarten Sozialplan erreicht.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Audi Brüssel Werksschließung Sozialplan Elektromobilität Q8 E-Tron

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Audi-Werk in Brüssel bekommt doch einen SozialplanAudi-Werk in Brüssel bekommt doch einen SozialplanAudi wird die Produktion in seinem Werk in Brüssel wie geplant zum 28. Februar 2025 einstellen. Im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsprozesses konnte Audi mit den Personalvertretern nun doch einen Sozialplan vereinbaren. Die Mitarbeiter erhalten dabei zusätzlich zum gesetzlichen Kündigungsgeld eine Unternehmensprämie.
Weiterlesen »

Audi droht seinen Mitarbeitern GehaltseinbußenAudi droht seinen Mitarbeitern GehaltseinbußenNach der Einigung zwischen VW und der IG Metall vor Weihnachten brodelt es nun bei Audi. Die Gewerkschaft warnt vor heftigen Einschnitten, da der Audi-Vorstand bereits 'brachiale Sparmaßnahmen' gefordert hat. Den Beschäftigten bei Audi drohen offenbar hohe Einkommenseinbußen, möglicherweise sogar in Höhe eines Monatsgehalts, aufgrund einer Maßnahmenliste, die sich auch auf den Tarifvertrag auswirken würde. Audi selbst äußert sich nicht zu Zahlen oder genauen Inhalten, bestätigt aber Sondierungsgespräche mit dem Betriebsrat.
Weiterlesen »

Grandhotel Augsburg droht Schließung, Macher setzen auf FundraisingGrandhotel Augsburg droht Schließung, Macher setzen auf FundraisingDas Grandhotel Augsburg steht vor der drohenden Schließung, da die finanzielle Lage prekär ist. Mehr als 5.000 Euro an Spenden von Privatpersonen konnten die Rücklagen für zwei weitere Monate sichern. Doch die hohen monatlichen Kosten, die durch Personal- und Mietkosten begründet sind, können aktuell nicht durch die Einnahmen aus der Vermietung von Räumen und eigenen Veranstaltungen gedeckt werden. Um vor dem Aus in drei Monaten zu bewahren, werden in den kommenden Wochen verschiedene Veranstaltungen zum Zweck des Fundraising angeboten, darunter eine Kunstausstellung und Konzerte.
Weiterlesen »

Starnberger Heimatmuseum droht SchließungStarnberger Heimatmuseum droht SchließungDas Starnberger Heimatmuseum, ein renommiertes Beispiel für Heimatmuseen in Bayern, könnte geschlossen werden. Die finanzielle Situation der Stadt ist angespannt und es wird über die Zukunft des Museums diskutiert.
Weiterlesen »

VW-Management verzichtet auf Bezüge, Dresden protestiert gegen Werk-SchließungVW-Management verzichtet auf Bezüge, Dresden protestiert gegen Werk-SchließungBei Volkswagen wird ein Tarifabschluss erzielt, der Gehaltskürzungen für das Management vorsieht. Der Konzern will so zu den Sparmaßnahmen beitragen. In Dresden protestieren Beschäftigte gegen die geplante Schließung der Gläsernen Manufaktur.
Weiterlesen »

Volkswagen: VW-Werk Zwickau bleibt von Schließung bedrohtVolkswagen: VW-Werk Zwickau bleibt von Schließung bedrohtDas VW-Werk in Zwickau bleibt laut einem Bericht des „Spiegel“ weiter von Schließung bedroht. Die Produktion des letzten Modells könne demnach umziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:54:50