Audi wird ab 2026 als Werksteam in der Formel 1 starten und dabei mit Sauber zusammenarbeiten.
Wenn Audi 2026 in der Formel 1 einsteigt, soll der Rennstall mit einer höheren Budgetobergrenze arbeiten dürfen als andere Teams. − Foto: Olivier Matthys/AP/dpa
Wenn Audi im Jahr 2026 in der Formel 1 einsteigt, soll der Rennstall eine höhere Budgetobergrenze erhalten als andere Teams – aus diesem Grund.In etwas mehr als einem Jahr wird Audi offiziell in der Königsklasse des Motorsports einsteigen. Wer neben Nico Hülkenberg der zweite Fahrer sein wird, ist – Stand 20. Oktober – noch offen.Was laut einem Bericht von BBC Sport aber nun offiziell fix ist: Audi soll mit einer höheren Budgetobergrenze arbeiten dürfen als andere Teams.
Die drei besten Teams der Formel 1 zahlen demnach ein Durchschnittsjahresgehalt von 90.000 Pfund . Bei Sauber – aktuell auf dem letzten Platz in der Weltmeisterschaft – beträgt das Gehalt im Schnitt 125.000 Pfund . Die Gehälter machen etwa 35 bis 40 Prozent des Budgets eines Teams aus und sind dementsprechend ein enormer Kostenfaktor.
, erklärte gegenüber BBC Sport, dass es für Audi ohne diese Anpassung nicht möglich wäre, in der Formel 1 wettbewerbsfähig zu sein. Die anderen neun Teams sind gegen die Einführung des Ausgleichs für die Budgetobergrenze im Jahr 2026. Sie haben laut BBC Sport jedoch keine Möglichkeit, dies zu verhindern. Die FIA sei zudem der Ansicht, dass die Änderung sicherstellt, dass alle Teams unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Umstände finanziell gleichgestellt sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2026: Audi soll höheres Budget kriegen als andere TeamsWeshalb der Automobil-Weltverband (FIA) das Formel-1-Budget für Neueinsteiger Audi zur Saison 2026 anpassen will und was die Konkurrenz davon hält
Weiterlesen »
Zweites Cockpit in der Formel 1: Audi spricht mit Mick SchumacherMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zweites Cockpit in der Formel 1: Audi spricht mit Mick SchumacherMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Formel 1: Zukünftiges Audi-Werksteam entscheidet sich gegen Mick Schumacher - Valtteri Bottas dürfte übernehmenMick Schumacher wird in der Formel 1 wohl nicht Pilot beim zukünftigen Audi-Werksteam. Die Bosse um Mattia Binotto hätten sich für Valterri Bottas entschieden.
Weiterlesen »
Formel 1: Audi-Kandidaten für das freie Cockpit - Das sind die Konkurrenten von Mick SchumacherDer freie Platz bei Audi bzw. Sauber bietet für Mick Schumacher die letzte Chance für eine baldige F1-Rückkehr. Doch die Konkurrenz ist groß.
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Bitterer Realitätscheck nach Audi-Korb und Aus in der Formel 1Die Formel 1 vergisst nicht. Das musste Mick Schumacher auf die harte Tour lernen.
Weiterlesen »