Am Samstagabend reagieren Standbetreiber und Schausteller auf die unfassbare Katastrophe in Magdeburg.
Bielefeld . Im gesamten Land ist das Entsetzen über den Anschlag auf dem Magdeburg er Weihnachtsmarkt groß. In vielen Städten und Gemeinden wird darüber diskutiert, ob die Veranstaltungen nicht besser vorzeitig schließen sollen. Am frühen Samstagmorgen berieten bereits das Bielefeld er Stadtmarketing und die Polizei , wie es in Bielefeld mit dem Weihnachtsmarkt weitergeht.
„Es ist ein Drama, das sich in Magdeburg abspielte“, sagte André Schneider, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Bielefeld gegenüber der NW. Doch in Bielefeld sei das Vertrauen in die Sicherheitskonzepte groß. Man hoffe, dass sich die Menschen nicht von einem Besuch des Bielefelder Weihnachtsmarktes abhalten ließen. „Jetzt erst recht! Wir lassen uns von irgendwelchen fehlgeleiteten Menschen nicht aufzwingen, wie wir unser schönstes Fest im Jahr begehen wollen.
Amokfahrt Weihnachtsmarkt CDU LKA Polizei André Schneider Herbert Reul Duisburg Bielefeld NRW Magdeburg Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Ordnungshüter auf Streife auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt erlebenPolizei und Ordnungsamt patrouillieren gemeinsam durch die Bielefelder Innenstadt, um für Ordnung zu sorgen und das Sicherheitsgefühl der Besucher zu stärken.
Weiterlesen »
Attacke auf Weihnachtsmarkt: Fassungslosigkeit und Trauer: Die Reaktionen auf den Weihnachtsmarkt-Anschlag in MagdeburgIn Magdeburg hat ein Mann mindestens zwei Menschen getötet, als er ein Auto in einen Weihnachtsmarkt steuerte. So reagieren Staatschefs und Politiker auf die Attacke.
Weiterlesen »
Pop-up-Stand auf dem Weihnachtsmarkt: Bielefelder Wahrzeichen zum AnziehenDie Herforder Textilverarbeitungsfirma Bitex bietet für eine Woche bedruckte Mützen, Taschen und Co. mit Bielefeld-Motiven an.
Weiterlesen »
Ohne Bargeld auf dem Bielefelder WeihnachtsmarktBis zum 30. Dezember haben die Stände in der Innenstadt geöffnet. Aber kann man Glühwein, Crêpes oder gebrannte Mandeln auch mit Karte bezahlen?
Weiterlesen »
Das sind die Preise auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt 2024Suppe für 8 Euro, Pilze für 6,50 Euro. Die Preise auf dem Weihnachtsmarkt sind nichts für Sparfüchse. Wir haben aber auch ein Sonderangebot gefunden.
Weiterlesen »
Mit Spar-Tipp: Das sind die Preise auf dem Bielefelder WeihnachtsmarktDie Bielefelder strömen in der Vorweihnachtszeit in die City. Zahlreiche Stände mit Leckereien gibt es für die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt zu entdecken.
Weiterlesen »