Auf dem Weg zur JVA Moabit: Maskierter greift Gefängniswärter auf der Straße an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auf dem Weg zur JVA Moabit: Maskierter greift Gefängniswärter auf der Straße an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Der Justizvollzugsbedienstete wollte zum Nachtdienst. Plötzlich hielt ein Auto neben ihm. JVA Moabit

Ein Wachturm der Justizvollzugsanstalt Moabit. Jetzt werden die Mitarbeiter des Gefängnisses schon auf der Straße angegriffen.Da hatte wohl jemand noch eine alte Rechnung offen: Vor der Haftanstalt Moabit ist ein Justizbediensteter angegriffen worden. Der Vorfall ereignete sich nach Informationen der Berliner Zeitung bereits am Samstagabend. Ein Justizsprecher bestätigte am Dienstag auf Anfrage, dass es den Angriff gab.

Der Mitarbeiter der JVA Moabit war gegen 21.40 Uhr zu Fuß unterwegs zur Nachtschicht. Er trug Dienstkleidung und war somit als Justizbediensteter des Landes Berlin zu erkennen. In der Spenerstraße hielt plötzlich neben ihm ein mit zwei Personen besetztes Auto. Auf der Beifahrerseite sprang ein mit Sturmhaube maskierter Mann heraus und trat ihm in den Rücken. Er beleidigte den JVA-Mitarbeiter, bespuckte ihn und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht.

Der Angegriffene, der anschließend die Polizei alarmierte, lehnte eine ärztliche Behandlung ab. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ein. Innerhalb der Justiz wird vermutet, dass es sich bei dem Angreifer um einen ehemaligen Strafgefangenen handelt, der sich von dem Justizbediensteten schlecht behandelt fühlte.

Nach Angaben des Justizsprechers werden jetzt eventuell erforderliche Schutzmaßnahmen mit dem Betroffenen abgestimmt. „Die Beamten des Berliner Justizvollzuges erfüllen bei der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit vor der Begehung weiterer Straftaten wichtige Aufgaben“, sagte Justizsenatorin Lena Kreck der Berliner Zeitung.

Immer wieder gibt es in den sieben Berliner Haftanstalten und der Jugendarrestanstalt Gewaltvorfälle, bei denen Justizbedienstete verletzt werden. Im vergangenen Jahr zählte die Justizverwaltung 47 solcher Übergriffe durch Strafgefangene, bei denen 60 Justizbedienstete betroffen waren. Die Zahlen waren in den vergangenen Jahren in etwa gleich hoch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im Interview'Die koloniale Macht wirkt weiter': Was Bonaventure Soh Bejeng Ndikung am HKW_Berlin vor? Der neue Intendant im Interview SZPlus
Weiterlesen »

Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im InterviewBonaventure Soh Bejeng Ndikung ist nicht unumstritten als neuer Chef des HKW_Berlin. Ein Interview über Kunst und Wissen, russischen Imperialismus und Israel. SZPlus
Weiterlesen »

Darum blieb Kramaric nur ZuschauerDarum blieb Kramaric nur ZuschauerTrotz der prekären Situation war der TSG-Star in Freiburg nur auf der Bank geblieben.
Weiterlesen »

Deutschland hat bei der Reform der Rente einen entscheidenden VorteilDeutschland hat bei der Reform der Rente einen entscheidenden VorteilIn Deutschland steht die nächste Reform der gesetzlichen Rente an. Warum es hierzulande besser klappen könnte als in Frankreich, schreibt Autor Christian Grimm Grimm_Christian im Kommentar.
Weiterlesen »

Verschuldung der EU-Staaten: Rückkehr der blauen BriefeRiesige Schuldenberge haben die EU-Mitglieder angehäuft, um die Folgen von Corona und Russlands Angriff auf die Ukraine abzufedern. Von 2024 an sollen wieder Defizitregeln gelten – und Deutschland fordert gleiche Behandlung für alle. Von willmroth
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:17:49