Auf der „Sea-Watch 3“: „Die EU-Behörden wollen, dass die Menschen sterben“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auf der „Sea-Watch 3“: „Die EU-Behörden wollen, dass die Menschen sterben“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Adrian Pourviseh hat Rettungsaktionen der „Sea-Watch 3“ begleitet. Die schockierenden Erlebnisse hat er in einer Graphic Novel verarbeitet. Ein Interview.

“ von Adrian Pourviseh beim Avant-Verlag. Das Buch ist ein Augenzeugenbericht von drei Rettungseinsätzen, die Pourviseh als „Sea-Watch“-Fotograf 2021 erlebt hat. Anhand von diesen drei Einsätzen durchleuchtet Pourviseh die mörderischen, schwer zu durchschauenden Grenzstrukturen derund ihre Zusammenarbeit mit der sogenannten libyschen Küstenwache. Das Buch basiert auf dem Tagebuch von Pourviseh, das er auf der „Sea-Watch 3“ geführt hat.

Das mit Wasser volllaufende doppelstöckige Holzboot mit 399 Personen an Bord. Der Schatten eines Rettungsbootes ist an der Bordwand zu sehen. Im Hintergrund lassen sich die Lichter einer Ölbohrinsel erkennen, deren Besatzung jegliche Hilferufe ignoriert hat.Die Graphic Novel kann Bilder zeigen, die die Kamera in dem Moment nicht aufnehmen konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überfall auf die Ukraine: Kriegsausgaben erhöhen Druck auf die russische WirtschaftÜberfall auf die Ukraine: Kriegsausgaben erhöhen Druck auf die russische WirtschaftÖkonomisch hat Russland den Ukrainekrieg bislang erstaunlich gut weggesteckt. Doch das könnte sich 2024 ändern, glaubt die britische Regierung. Der Grund: Russland erhöht seine Militärausgaben drastisch.
Weiterlesen »

Überfall auf die Ukraine: Kriegsausgaben erhöhen Druck auf die russische WirtschaftÜberfall auf die Ukraine: Kriegsausgaben erhöhen Druck auf die russische WirtschaftÖkonomisch hat Russland den Ukrainekrieg bislang erstaunlich gut weggesteckt. Doch das könnte sich 2024 ändern, glaubt die britische Regierung. Der Grund: Russland erhöht seine Militärausgaben drastisch.
Weiterlesen »

Wird die Witwenrente auf die eigene Rente angerechnet?Wird die Witwenrente auf die eigene Rente angerechnet?Witwenrente und eigene Rente: Was passiert, wenn beides aufeinandertrifft? Unser Artikel hilft, damit Sie sich durch den Dschungel der gesetzlichen Bestimmungen navigieren können.
Weiterlesen »

EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:09:00