Auf der Suche nach Handys: Diebe brechen Sitze in Berliner Zügen auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Auf der Suche nach Handys: Diebe brechen Sitze in Berliner Zügen auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich der Betrieb bei der Ostdeutschen Eisenbahn stabilisiert. Nun ist auf der RE1 ein neues Problem aufgetaucht.

Ein Siemens Desiro HC der Ostdeutschen Eisenbahn am Ostkreuz. Seit dem 11. Dezember 2022 setzt das Unternehmen solche Züge auf der stark frequentierten Linie RE1 ein.Nach dem Fahrplanwechsel im Dezember durchlebten die Fahrgäste und das Personal der Ostdeutsche Eisenbahn harte Zeiten.

Inzwischen können sie aufatmen. Weil das Unternehmen energisch gegengesteuert hat, sind die Pünktlichkeits- und Zuverlässigkeitswerte gestiegen. „Es ist spürbar besser geworden“, sagte Geschäftsführer Lars Gehrke der Berliner Zeitung. Doch ein Thema lässt die ODEG-Leute zu ihrem Leidwesen nicht los: Handys. Auf der Suche nach verloren gegangenen Mobiltelefonen brechen Diebe Sitzkonstruktionen in den Zügen auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NBA: Atlanta Hawks feuern Nate McMillan nach kurz nach All-Star-GameNBA: Atlanta Hawks feuern Nate McMillan nach kurz nach All-Star-GameSpielfreie Zeit in der NBA – und schon gibt es eine Trainer-Entlassung!
Weiterlesen »

Nach Saharastaub: „Temperaturen schnellen nach oben“ - Kaltluft sorgt für FöhnErst kommt der Saharastaub nach Bayern, dann Schneeschauer gefolgt von Föhn? Ein Wetter-Experte gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage.
Weiterlesen »

Brandenburger Landwirte mit Betrieb in der Ukraine bangen um MitarbeiterBrandenburger Landwirte mit Betrieb in der Ukraine bangen um MitarbeiterSeit Kurzem können in der Ukraine auch landwirtschaftliche Mitarbeiter zur Armee eingezogen werden. Für die Höfe kann das ein Problem werden - wie für den von zwei Brandenburgern, die seit einigen Jahren in der West-Ukraine wirtschaften.
Weiterlesen »

Sorge um Berufsnachwuchs: Fachkräftekonferenz in SchwerinSorge um Berufsnachwuchs: Fachkräftekonferenz in SchwerinLange Jahre bestimmte die Suche nach einem Job das Bild auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt. Nun aber suchen Unternehmen händeringend nach Fachkräften. Das alarmiert auch die Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:36:32