Ken Griffin, CEO des Vermögensverwalters Citadel, gilt als ausgewiesener Marktkenner. Bei diesen zwei Unternehmen hat der Starinvestor in diesem Jahr bereits zugegriffen.
. Wie aus der unternehmenseigenen Webseite hervorgeht, hat es sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, der Krankheit Krebs den Kampf anzusagen:"Wir konzentrieren uns darauf, neue Therapien zu entdecken und zu entwickeln, die die Krebsbehandlungslandschaft ganz neu aufrollen. Wir kombinieren unser tiefes Wissen über Krebszellenbiologie und Genetik mit unserem Verständnis der Immunantwort auf Krebs, um unsere Pipeline voranzubringen".
. Seit Jahresbeginn hat Ken Griffin 4.468.967 Aktien des Finanzinstituts gekauft. Insgesamt kommt der Starinvestor auf 5.781.968 Anteilsscheine und damit auf einen Anteil an der Bank von 5,3 Prozent, wie TipRanks berichtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Binance-CEO Changpeng Zhao warnt Tron-Gründer Justin Sun: Staking-Verbot von SUI-TokenSeit Kurzem können Anleger über den Binance Launchpool SIU-Token farmen. In einem Twitter-Post warnte nun der Binance-CEO Changpeng Zhao den Gründer von Tron, Justin Sun, dass er Maßnahmen gegen ihn ergreifen werde, sollte er SUI-Token staken, nachdem dieser im Vorfeld einige Millionen TUSD auf Binance eingezahlt hatte.
Weiterlesen »
Easy-Tutor CEO: Faktor Mensch für Bildung ist nicht zu unterschätzenMassimo Cancellara weist auf die Wichtigkeit von menschlichen Lernhelfern hin und dass auch der Datenschutz beim Einsatz von KI nicht vergessen werden sollte.
Weiterlesen »
Axel Springer Award für Microsoft-CEO Satya NadellaDer Axel Springer Award 2023 geht an Satya Nadella (55), CEO von Microsoft.
Weiterlesen »
Jack Dorsey äußert an der Twitter-Führung von Elon Musk KritikJack Dorsey war von der Twitter Übernahme durch Elon Musk einst begeistert und bezeichnete dies sogar als einzige Lösung. Doch nun kam es zu einem Stimmungswechsel. Der ehemalige Twitter-CEO äußert heftige Kritik an der Führung des Online-Dienstes durch den Tesla-CEO.
Weiterlesen »
Google: Suchmaschine, Gmail und Maps bald mit Künstlicher IntelligenzGoogle will verstärkt auf KI setzen, kündigt CEO Pichai an. So könnte Software einen Brief formulieren oder in der Foto-App die Position des Nutzers im Bild verändern.
Weiterlesen »
FC Bayern: Kahn schickt Grüße vom FahrersitzEr macht Boss-Dinge und gibt demonstrative Interviews: Oliver Kahn kämpft um seinen Job als Vorstandsvorsitzender des FCBayern. Nun nutzt er das Potenzial der Thomas-Müller-Debatte. SZPlus
Weiterlesen »