Ein erheblicher Teil der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen besteht aus Wald. Regional sind die Anteile verschieden. Wo sich am meisten Wald in OWL befindet.
Düsseldorf . Auf einem Viertel der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen wächst Wald. Insgesamt 846.400 Hektar seien bewaldet, das habe bei der Erhebung Ende 2022 einem Anteil von 24,8 Prozent entsprochen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Düsseldorf mit. Bei etwa je einem Drittel handelte es sich um Laubwald , Nadelwald und Mischwald .
Mit einem Anteil von 59,5 Prozent hatte der Kreis Siegen-Wittgenstein die größte Waldfläche, gefolgt vom Kreis Olpe mit 56,1 Prozent und dem Hochsauerlandkreis, der einen Anteil von 54,2 Prozent hatte. Am wenigsten Wald unter den Kommunen in NRW können die Stadt Duisburg mit 6,8 Prozent und die Stadt Bochum mit 7,5 Prozent vorweisen. Der Kreis Herford kommt mit einem Anteil der Waldfläche von 7,6 Prozent auf Platz drei in der Aufstellung.
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen OWL NRW Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst WaldEin erheblicher Teil der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen besteht aus Wald. Regional sind die Anteile verschieden. Am meisten Wald findet sich in Südwestfalen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst WaldEin erheblicher Teil der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen besteht aus Wald. Regional sind die Anteile verschieden. Am meisten Wald findet sich in Südwestfalen.
Weiterlesen »
Statistisches Landesamt: Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst WaldDüsseldorf (lnw) - Auf einem Viertel der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen wächst Wald. Insgesamt 846.400 Hektar seien bewaldet, das habe bei der
Weiterlesen »
Hannover-Messe: OWL-Firmen ziehen Blicke auf sich – auch der Kanzler kommtBundeskanzler Olaf Scholz hat zum Auftakt der Hannover-Messe den Stand der Firma Harting aus Espelkamp besucht. Nachhaltigkeit ist eines der Topthemen.
Weiterlesen »
„Reichsbürger“ aus OWL vertrauen doch auf den Staat – wenn es um Geld geht„Reichsbüger“ leugnen die Legitimität der BRD und ihrer Institutionen. Erhoffen sie sich Vorteile, schwenken sie jedoch um – wie ein Fall aus Lübbecke zeigt.
Weiterlesen »
Berlin sperrt ein Viertel der Mietwagen auf PlattformenFür eine Fahrt kurz ein Auto zu buchen, ist für viele Berliner selbstversändlich. Doch jeder vierte Wagen, der auf Plattformen wie Uber, Free Now, Bolt oder Bliq angeboten wird, hat keine gültige Genehmigung.
Weiterlesen »