Eigentlich ist Aruba ein reines Internet-Unternehmen, doch Firmengründer Stefano Cecconi verankert das aufstrebende Unternehmen immer tiefer im Motorsport.
Seit 2015 ist der italienische IT-Dienstleister Aruba mehr als nur der Hauptsponsor für das offizielle Werksteam. Aruba-Boss Stefano Cecconi hat gleichzeitig die Funktion des Teamchefs inne. 2019 wurde das Engagement bei Ducati auf die MotoGP ausgeweitet.
Im Rahmen der Teampräsentation von Aruba Ducati wurde der nächste Coup von Cecconi bekannt: Auf der Traditionsrennstrecke «Autodromo Enzo e Dino Ferrari» in Imola ziert den berühmten Ferrari-Tower zukünftig der Aruba-Schriftzug! Bisher warb dort die Prüfgesellschaft Dekra. Der Ferrari-Tower war bei Superbike-Events seit sechs Jahren die Ducati-Tribüne. «Im Laufe der Jahre hat dieser Turm wichtige Sponsoren angezogen. Wir sind glücklich, dass er nun zum Aruba-Tower ist», sagte Gabriele Sposato, Marketing Director von Aruba. «Mit dem neuen Erscheinungsbild des Turms wollen wir zeigen, dass sich Aruba verstärkt für die Entwicklung weiterer Initiativen und Veranstaltungen in Imola einsetzt.
«Der Turm ist das Symbol des Autodroms, unsere Visitenkarte», betonte Imola-Präsident Uberto Selvatico Estense. «Dieses ikonische Gebäude zog schon immer die Aufmerksamkeit auf sich. Deshalb sind wir stolz darauf, dass sich ein Unternehmen wie Aruba dazu entschlossen hat, unser Partner zu werden. Mit Aruba hatten wir sofort die richtige Basis und ich hoffe, dass unsere Zusammenarbeit lange andauern wird.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barclays auf Expansionskurs | Börsen-ZeitungDie Barclays-Investmentbank will im Aktien- und Beratungsgeschäft expandieren, um ihre Ziele zu erreichen. Doch diese Märkte sind umkämpft.
Weiterlesen »
Steueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenPlauen (ots) - Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen
Weiterlesen »
Unternehmen noch nicht ausreichend auf NIS2-Richtlinie vorbereitetKassel/Köln (ots) - Die Europäische Union hat als Antwort auf den deutlichen Anstieg von Cyberangriffen die NIS2-Richtlinie verabschiedet. Diese überarbeitete Richtlinie verfolgt das Ziel, ein einheitlich
Weiterlesen »
Wachstumschampions 2025: Diese deutschen Unternehmen sind auf ErfolgskursKrise, Inflation, Fachkräftemangel? Nix da! Es gibt sie noch: Deutsche Unternehmen, die allen Widerständen trotzen. FOCUS Business kürt die Wachstumschampions 2025. Das sind die Top 10.
Weiterlesen »
Chinas Nvidia-Aktie haussiert!: Peking fordert lokale Unternehmen auf, Nvidias Chips zu meiden© Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | La NacionPeking erhöht den Druck auf chinesische Unternehmen, lokal hergestellte Chips für künstliche Intelligenz anstelle der Nvidia-Produkte zu kaufen. Das
Weiterlesen »
Studie zeigt: Mehrheit der deutschen Unternehmen stellt auf E-Autos umDie Elektromobilität wird immer allgegenwärtiger. Auch Unternehmen stelllen ihre Fahrzeugflotten um. Dabei setzen sie auf externe Partner.
Weiterlesen »