Zum dritten Mal zieht die Republikanische Partei mit Donald Trump als Kandidat in die Präsidentschaftswahl. Bei ihrem Parteitag in Milwaukee bestätigt die Partei Trump. Seine große Rede soll am Donnerstag folgen.
Zum dritten Mal zieht die Republikanische Partei mit Donald Trump als Kandidat in die Präsidentschaftswahl. Bei ihrem Parteitag in Milwaukee bestätigt die Partei Trump . Seine große Rede soll am Donnerstag folgen.
Die Republikaner haben Donald Trump offiziell als ihren Kandidaten für die Präsidentenwahl nominiert. Trump kam beim Parteitag in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin wie erwartet auf die notwendige Mehrheit der Delegiertenstimmen. Der Ex-Präsident tritt damit im November nach jetzigem Stand gegen den demokratischen Amtsinhaber Joe Biden an.
Für Trumps Kür zum Präsidentschaftskandidaten waren Parteidelegierte aus allen 50 Bundesstaaten sowie den US-Außengebieten nach Milwaukee gereist. Der Reihe nach gaben die Staaten ihre Stimmen ab, ihre Statements feierten einen "kühnen und mutigen" Kandidaten, immer wieder wurden "Trump"-Sprechchöre laut.Der Parteitag ist bis Donnerstag angesetzt.
Trumps großer Auftritt ist zum Abschluss des Parteitags am Donnerstag geplant. Vorgesehen ist eine längere Rede, mit der er offiziell die Nominierung annimmt und einen Ausblick auf seine Vorhaben für den Fall eines Wahlsiegs gibt. Trump hat angekündigt, dass die Rede nach dem Attentat auf ihn deutlich anders sein werde als ursprünglich geplant.
Auf Parteitag Republikaner Trump Präsidentschaftskandidat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Trump-Attentat: Trump will auf Parteitag für Einheit werbenPolitisch sind die USA in zwei Lager gespalten. Donald Trump ist dabei für seine verbalen Attacken bekannt. Nach dem versuchten Attentat auf ihn sagt er nun, dass er sich für einen gemäßigteren Ton im Wahlkampf einsetzen möchte.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Trump-Attentat: Moskau gibt US-Regierung Mitschuld, Musk ruft zur Wahl von Trump aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Jens Spahn bei Republikaner-Parteitag: Deutschland ist auf Trump nicht vorbereitet!Nach vielen Tagen Diskussion um Joe Biden (81) kommt jetzt die Woche des Donald Trump (78)! Der Ex-Präsident wird von seiner Republikaner-Partei offiziel...
Weiterlesen »
Republikaner auf Kuschelkurs?: Trump lässt 'brutale' Rede für Parteitag umschreibenNach dem Attentat auf Donald Trump gibt es beim 78-Jährigen nur eine kleine Planänderung. Zum Präsidentschaftskandidaten will er sich auf dem Parteitag der Republikaner ernennen lassen, seine Rede wird aber deutlich sanfter ausfallen als angedacht.
Weiterlesen »
Trump will nach Attentat auf Parteitag für Einheit werbenWashington - Politisch sind die USA ein in zwei Lager gespaltenes Land. Trump ist dabei für seine verbalen Attacken auf Biden bekannt. Das Attentat soll nun - so die Hoffnung - Druck aus dem Kessel nehmen.
Weiterlesen »
Trump will nach Attentat auf Parteitag für Einheit werbenPolitisch sind die USA ein in zwei Lager gespaltenes Land. Trump ist dabei für seine verbalen Attacken auf Biden bekannt. Das Attentat soll nun - so die ...
Weiterlesen »