Mit gutmütigen Neuweltkameliden unterwegs zu sein, ist ein Spaß für Kinder und Erwachsene. Ein Familienausflug zum Alpakahof Pausin, nur zehn Kilometer hinter der Berliner Stadtgrenze.
Etwas x-beinig und doch leichtfüßig läuft die zierliche Mathilde mit der verwegenen Wuschelfrisur durch die Landschaft. Ihre beiden langen, dicken Zehennägel hinterlassen längliche Spuren im Matsch. Mathilde ist vier Jahre, genauso alt wie Tilda, die sie an einer langen blauen Leine führt. Beide haben eine braune Ponyfrisur, Mathilde ist allerdings ein ausgewachsenes Alpaka und Tilda ein Menschenkind, das bei einer Alpakawanderung mitmacht.
Mathilde ist das kleinste Tier der Herde vom Alpakahof Pausin, sie geht bei den Wanderungen immer voran, gemeinsam mit Pünktchen. Das hat Achim Liesegang, der Herr über die Alpakas, erklärt, als er den Hofbesuchern vor der Wanderung ihre tierischen Spaziergangspartner auf der Koppel vorgestellt hat. Mathilde sei das zutraulichste Tier der Herde, „weil wir sie mit Flasche großgezogenen haben“, sagt Liesegang. „Allerdings waren in der Flaschenmilch wohl nicht ganz so viele Nährstoffe wie in Alpakamilch, deshalb ist sie wohl etwas kleiner geblieben.“ Und genau deshalb hat sich Tilda gleich auf den ersten Blick in Mathilde verguckt: „Ich will das Kleinste, das ist so niedlich.
Der graue Lukas ist das größte Tier der Herde und mit zwei Jahren das jüngste. Auch Joris hatte sich auf den ersten Blick für „sein“ Alpaka entschieden, die beiden sind fast gleich groß, Joris’ schwarze Mütze auf gleicher Höhe mit Lukasʼ fast schwarzen Ohren und Scheitel, dessen Augen unter einem Wuschel aus hellgrauem Fell verschwinden. „Lukas ist so süß“, sagt Joris und sieht das Alpaka zärtlich an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ita-Übernahme auf Kippe, Star auf Singapore Airshow, Cargo auf RekordkursDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit weiteren Zugeständnissen der Ita-Übernahme durch Lufthansa, der Comac C919 als Star auf der Singapore Air Show und einer gesteigerten Luftfrachtnachfrage.
Weiterlesen »
Stau nach Unfall auf der A93 bei Schwandorf: Gefahr durch Fahrzeugteile auf der FahrbahnSind Personen bei dem Unfall verletzt worden, sollte der Rettungsdienst umgehend verständigt werden.
Weiterlesen »
Robert Habeck auf Ost-Tour: Außen hart, innen ganz zartAuf seiner Reise durch Sachsen und Thüringen trifft Wirtschaftsminister Robert Habeck auf Sorgen und Protest.
Weiterlesen »
Strittiger Punkt auf den letzten Metern : MFA-Tarifpartner schnüren Paket überraschend wieder aufEigentlich sollte der MFA-Tarifabschluss jetzt veröffentlicht werden. Überraschend sieht eine Tarifpartei aber noch Nachbesserungsbedarf. Das Plazet verzögert sich, obwohl der Tarif zum 1. März gelten soll.
Weiterlesen »
Krombacher bringt neue Sorte auf den Markt – Brauerei reagiert auf Kunden-WunschDie deutsche Bierkultur ist geprägt von einer Vielfalt an Biersorten und Brautraditionen. Bayern führt mit 631 Braustätten die Liste der Bundesländer mit der höchsten Brauereidichte an. Die deutsche Braukunst, seit 2020 Teil des Immateriellen Kulturerbes, zeichnet sich durch regionale Verwurzelung und gemeinschaftliche Rituale aus.
Weiterlesen »
Cristiano Ronaldo: Auf den Spuren von CR7 auf MadeiraWoher stammt Cristiano Ronaldo? Der erfolgreichste Fußballer Portugals wuchs auf Madeira auf. Auf der Urlaubsinsel ist der Mythos Ronaldo allgegenwärtig. Ein Ortsbesuch.
Weiterlesen »