Die Flut bringt Tausende Menschen in Europa in Not. Auch ein Teil Deutschlands stellt sich auf eine mögliche Wasserwalze ein. Der Überblick.
Breslau / Prag / Wien / Bratislava /Bari/ Dresden . In den Hochwasser gebieten vieler europäischer Länder kämpfen Einsatzkräfte gegen die Folgen der Flut, die auch Teile Deutschland s erreicht hat. In Brandenburg und in Sachsen steigen die Pegel weiter an, in Bayern entspannt sich die Lage. Bei den Überschwemmungen in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien kamen insgesamt bereits 22 Menschen ums Leben, auch Italien ist mittlerweile betroffen.
Unter anderem ist vergangenen Sonntag beim Auspumpen eines Kellers ein Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Weitere Personen wurden in ihren überschwemmten Häusern tot aufgefunden. Rund 300 Gebäude können im besonders betroffenen Niederösterreich weiterhin nicht betreten werden. Die Zahl lag vor wenigen Tagen noch bei 1400. Das Ausmaß der Schäden ist laut Behörden weiterhin nicht konkret abzuschätzen.
Unwetter Hochwasseralarm Hochwasser Hochwasserscheitel Überschwemmung Hochwassergebiet Flutkatastrophe Anspannung DWD EU Landkreis Erding Slowakei Isar Eisenhüttenstadt Frankfurt (Oder) Niederösterreich San Severo Apulien Landshut Niederbayern Passau Donau Ratzdorf Oder Elbe Italien Rumänien Tschechien Österreich Bayern Dresden Bratislava Wien Prag Breslau Deutschland Europa Brandenburg Sachsen Label_Xxl 200 Label_Fotostrecken Label_Knaller Label_Startseite Label_Top-News Label_Grafik Label_Video Label_Republish Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wetter Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Lebenserwartung von Neugeborenen in Sachsen-Anhalt gesunkenFür neugeborene Jungen und Mädchen in Sachsen-Anhalt ist die Lebenserwartung erneut gesunken - bereits zum dritten Mal in Folge. Wie sieht es bundesweit aus?
Weiterlesen »
Politik/Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne sieht Risiko von Regress-Klagen durch KrankenhäuserHalle (ots) - Halle - Die sachsen-anhaltische Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) lehnt es ab, die Spezialisierung und Zentralisierung von Klinikleistungen durch Landesvorgaben voranzutreiben.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Alleinstehend häufigste Lebensform in Sachsen-AnhaltDie meisten Menschen in Sachsen-Anhalt leben weder in einer Familie noch als Paar. Besonders die Städte sind von diesem Trend betroffen.
Weiterlesen »
Sachsen: Schuster: Sachsen ist besser auf Waldbrände vorbereitetVor zwei Jahren wüteten in mehreren Wäldern in Sachsen die Flammen. Der Freistaat möchte sich angesichts der Klimaprognosen mit mehr Trockenheit und Hitze besser wappnen und investiert kräftig.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen will Einstein-Teleskop in den Freistaat holenDem Urknall auf der Spur: Wenn es nach dem Willen der sächsischen Regierung geht, soll das Universum bald von Ostsachsen aus erkundet werden. Man ist dabei in Konkurrenz zu anderen Regionen in Europa.
Weiterlesen »
Sachsen: Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD in SachsenIn zehn Tagen sind die Sachsen an die Wahlurnen gerufen. Eine Umfrage zeigt, wie knapp das Rennen um den Wahlsieg ist.
Weiterlesen »