Aufbauten für Surf-Wettkampf: Warum die Olympischen Spiele in Paris ein Riff vor Tahiti bedrohen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aufbauten für Surf-Wettkampf: Warum die Olympischen Spiele in Paris ein Riff vor Tahiti bedrohen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Bei den Sommerspielen 2024 soll im Überseegebiet Französisch-Polynesien eine der berühmtesten Wellen der Welt gesurft werden. Einheimische und Profisurfer befürchten Schäden für die Unterwasserwelt.

In der Bucht vor Teahupo'o, einem Dorf auf Tahiti, bricht eine der bekanntesten und gefährlichsten Wellen der Welt. Steht hier bald ein 14 Meter hoher Aluminiumturm? Der geplante Bau sorgt rund neun Monate vor Beginn der Olympischen Spiele 2024 in Paris für Widerstand bei der Bevölkerung im Überseegebiet Französisch-Polynesien. Eine Petition gegen die Konstruktion im Meer hat bereits mehr als 70.000 Unterstützer gefunden.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.« wird dieser schon seit 20 Jahren von Fotografen und Punktrichtern bei Surfwettbewerben genutzt, so auch bei Events der World Surf League .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufbauten für Surf-Wettkampf: Warum die Olympischen Spiele in Paris ein Riff vor Tahiti bedrohenAufbauten für Surf-Wettkampf: Warum die Olympischen Spiele in Paris ein Riff vor Tahiti bedrohenBei den Sommerspielen 2024 soll im Überseegebiet Französisch-Polynesien eine der berühmtesten Wellen der Welt gesurft werden. Einheimische und Profisurfer befürchten Schäden für die Unterwasserwelt.
Weiterlesen »

Ungewöhnlicher WettkampfUngewöhnlicher WettkampfMcLaren-Sponsor Vodafone lässt seine F1-Stars vor dem Rennen in Valencia mit spanischen Talenten ihre Kräfte messen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Werbung: Passive Einkommensmöglichkeiten von Surf RewardDie Zukunft der Werbung: Passive Einkommensmöglichkeiten von Surf RewardFinden Sie heraus, wie Surf Reward mit seiner passiven Einkommensmöglichkeit die Zukunft der Werbung sein wird.
Weiterlesen »

Absperrungen durch Baustelle in Spenge: Warum Anwohner nicht informiert worden sindAbsperrungen durch Baustelle in Spenge: Warum Anwohner nicht informiert worden sindAn der Mühlenburger Straße entsteht ein neuer Gehweg, der das Katzenholz mit dem Elsterweg verbinden soll. Anlieger beklagen, nicht informiert worden zu sein.
Weiterlesen »

Warum gab es keine Nutzungsuntersagung für Gelände in der Gretlmühle?Warum gab es keine Nutzungsuntersagung für Gelände in der Gretlmühle?Ein 32-jähriger Landshuter Abbruch- und Entsorgungsunternehmer steht unter dem Verdacht, in der Gretlmühle hochbelasteten Abfall illegal
Weiterlesen »

Assistierter Suizid: Warum Sterbehilfe ganz enge Grenzen haben sollte​Assistierter Suizid: Warum Sterbehilfe ganz enge Grenzen haben sollte​Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts will Deutschland den assistierten Suizid neu regeln. Dabei sollte es um die bestmögliche Begleitung schwerkranker und lebensmüder Menschen gehen. Doch es geht auch um eine ethische Frage, die negative Auswirkungen haben könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:49:20