Physikerin Anne-Dorette Ziems erklärt in ihrem Buch, wie wir zu anderen Planeten gelangen und die Herausforderungen der Raumfahrt meistern können.
Der Mars wird voraussichtlich der erste Planet jenseits der Erde, den Menschen umkreisen und wie in dieser Animation anschließend auch betreten werden
Noch ist eine bemannte Reise zu anderen Planeten in unserem Sonnensystem oder gar zu anderen Sternen Zukunftsmusik. Pläne dafür aber gibt es.Bei BILD erklärt ein Professor, wie wir außerirdische Raumschiffe aufspüren können. „Das Weltall und die Raumfahrt faszinieren mich schon seit meiner Kindheit“, sagt Anne-Dorette Ziems zu BILD. Anfang 2023 kam sie auf die Idee, ein Buch über dieEs trägt den Titel „Ab ins All! Wie wir zu fremden Planeten kommen, ohne draufzugehen.“ „Ich will den Lesern einen wissenschaftlich fundierten Blick in die Zukunft der Raumfahrt geben“, sagt die Autorin und nennt Beispiele.
Es gibt auch Überlegungen, mit Kernenergie oder Antimaterie Antriebe zu beschleunigen. Ein Warp-Antrieb wie in „Star Trek“ sei theoretisch zwar möglich, betont Ziems, würde aber unrealistisch große Mengen an Energie verschlingen.Die Weltraumstrahlung ist eins der größten Gesundheitsrisiken für Astronauten. Davor muss man sie schützen.
Aktiv schirmt man die Crew mit besseren Isolierungen der Raumschiffe vor Strahlung, aber auch vor dem Einschlag von Mikrometeoriten ab – etwa durch eine doppelte Aluminium-Stahl-Schicht mit Luft als Pufferzone dazwischen.Künftige Missionen werden laut Ziems einen Mix aus lange haltbaren Lebensmitteln an Bord haben, sich aber auch mit der Züchtung eigener Nahrungsmittel befassen. Wasser wird, wie schon heute auf der ISS erprobt, aufbereitet.
NASA Weltall Mars Raumfahrt ISS ESA Kosmologie Astronaut Berühmte Astronauten Astrophysik Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenWien (ots) - Wer reich werden will, braucht Vermögen - oder etwa doch nicht? 'Investmentpunk' Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem
Weiterlesen »
Studie: Wie Sie die Pflege von Angehörigen belastet – und wie Sie sich Hilfe holen könnenDie Pflege von Angehörigen fordert einen hohen Tribut. Das belegt eine neue Studie der Uni Zürich eindeutig. Doch es gibt Wege aus der Überlastung.
Weiterlesen »
Deep Dive: Wie wir Unterseekabel, wie in der Ostsee, besser schützen könnenDie zwei beschädigten Unterseekabel in der Ostsee rücken in den Fokus, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ferdinand Gehringer, Experte für Cybersicherheit, klärt auf.
Weiterlesen »
„Wie ein Sack Kartoffeln“: Mallorca-Zeuge beschreibt, wie Deutscher aus Auto fielZwei Spanier stehen auf Mallorca wegen des Todes eines deutschen Urlaubers vor Gericht. Ein entscheidender Zeuge, der die Ermittler auf die Spur der beiden geführt hatte, sagte nun aus. Dabei wurde er bei einigen Details sehr deutlich.
Weiterlesen »
Wie Werder Erholungsort geblieben ist und wie es mit dem Tourismus weitergehen sollIm Jahr 2002 ist die Stadt Werder (Havel) Staatlich anerkannter Erholungsort geworden, jetzt konnte dieser Titel zum zweiten Mal verteidigt werden: Der Anerkenn
Weiterlesen »
Ganz wie Uroma Elizabeth II.: Wie Prinzessin Charlotte die Royals zum Lachen bringtNeun Jahre ist die Tochter von Prinz William und seiner Frau Kate inzwischen alt. Und Prinzessin Charlotte soll es faustdick hinter den Ohren haben. Während sie ihr Faible für Ballett wohl von ihrer Oma Diana geerbt hat, sollen ihre Spaßvogel-Qualitäten auf die Queen zurückgehen.
Weiterlesen »