Neue Wirkstoffe gegen Stoffwechselstörungen wecken Hoffnung in der Behandlung der Zivilisationskrankheit Adipositas
Der am 4. März begangene Welt-Adipositas-Tag hat zuletzt daran erinnert, dass die Anzahl stark übergewichtiger Menschen weltweit rasant zunimmt. Nach einem Bericht der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet sind global mehr als 1 Milliarde Personen an Fettleibigkeit erkrankt, rund 2,5 Milliarden gelten als übergewichtig. Die Zahl der Betroffenen hat sich seit 1990 verdoppelt, unter Heranwachsenden zwischen 5 und 19 Jahren sogar vervierfacht.
Die in Zusammenhang mit Abnehmspritzen euphorisch gefeierte Medikamentenklasse der Pharmakonzerne Eli Lilly und Novo Nordisk ahmt die Wirkung des körpereigenen Verdauungshormons GLP-1 nach. „GLP-1 animiert die Bauspeicheldrüse dazu, mehr Insulin zu produzieren und macht gleichzeitig Muskelgewebe und Leber wieder sensitiver für das Insulin – das ist der wichtigere Effekt“, erklärt Lach.
„Die berühmte Select-Studie von Novo Nordisk hat 2023 gezeigt, dass der Wirkstoff Semaglutid die Sterblichkeit von Fettleibigen mit Vorerkrankungen um 19% reduziert. Erkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag, Herzversagen verminderten sich als Kombination um 20%. Das Risiko, Diabetes zu entwickeln, sank mit der GLP-1-Therapie um 70%“, fast Lach die zentralen Studienergebnisse zusammen.
„Unser Investmentgedanke ist der medizinisch indizierte Bereich“, stellt Lach klar. „Und dieses Segment ist riesig.“ Weltweit stuft die WHO 40% der Menschen als übergewichtig und fettleibig ein, in den USA mehr als 70% der Bevölkerung. „Die Politik ist sich der direkten und indirekten Folgekosten bewusst: Sie werden global bis zum Jahr 2035 auf 4.000 Mrd. Dollar geschätzt“, sagt Lach. Angesichts der hohen ökonomischen Relevanz gebe es politisch Unterstützung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Condor-Kabine, neue Lufthansa-Services und neue StreckenDas wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer neuen Condor-Kabine für die kommenden Flugzeuge der A320-Neo-Familie, neuen Services von Lufthansa und neuen Streckenankündigungen.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung in Berlin: Polinnen, vereint im Kampf gegen das UnrechtMit einer Ausstellung würdigt das Pilecki-Institut in Berlin das Engagement mutiger polnischer Frauen aller Gesellschaftsschichten. Ihre Biografien sind filmreif.
Weiterlesen »
Flug MH370: Gibt eine neue Suche den Familien der Verschollenen neue Hoffnung?Am 8. März 2014 verschwand eine Boeing „777-200“ der Malaysia Airlines vom Radar. Sie wurde niemals gefunden.
Weiterlesen »
PayPal: Neue Strategie, neue Personalie - Aktie zieht anDie PayPal-Aktie ist nach den jüngsten Quartalszahlen um mehr als elf Prozent abgestürzt. Und das, obwohl die Zahlen sich durchaus sehen lassen konnten. Anschließend handelte das Papier volatil zwischen
Weiterlesen »
Paolo Simoncelli (SIC58): Neue Fahrer und neue ReifenDas Team SIC58 Squadra Corse unter der Leitung von Paolo Simoncelli tritt 2024 wieder mit einer rein italienischen Fahrer-Formation an. Der Vater von Marco Simoncelli erzählt über einen Saisonauftakt der Neuigkeiten.
Weiterlesen »