Köln (ots) - CSRD-Richtlinien fordern Nachhaltigkeit - doch wie lässt sich das sinnvoll umsetzen? Marco Klein von der Waldbund GmbH zeigt seinen Kunden, wie ungenutzte Flächen zu echten Erfolgsprojekten
CSRD-Richtlinien fordern Nachhaltigkeit - doch wie lässt sich das sinnvoll umsetzen? Marco Klein von der Waldbund GmbH zeigt seinen Kunden, wie ungenutzte Flächen zu echten Erfolgsprojekten werden können. Welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt und wie sie dabei gleichzeitig ihre Nachhaltigkeit steigern können, erfahren Sie hier.
"Wenn sich Unternehmen für die Aufforstung ihres eigenen Grundstücks entscheiden, stehen ihnen gleich zahlreiche neue Türen offen", betont der Unternehmer. Als erfahrener Grundstücksinvestor mit über 16 Jahren Expertise unterstützt Marco Klein Unternehmen dabei, ungenutzte Potenziale ihrer Flächen zu erkennen und in nachhaltige sowie wirtschaftlich rentable Lösungen umzuwandeln.
Darüber hinaus können freie Flächen auch Mitarbeitern zur individuellen Nutzung, etwa für außergewöhnliche Hobbys wie Bogenschießen, verpachtet werden."Solche Angebote wirken innovativ und tragen erheblich zu einem positiven Betriebsklima bei, da sie den Mitarbeitern das Gefühl vermitteln, gehört und wertgeschätzt zu werden", so Marco Klein weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flächenbewirtschaftung ganzheitlich gedacht: Die Waldbund GmbH optimiert schlecht genutzte UnternehmensflächenKöln (ots) - Kosten senken, Einnahmen erzielen, Mitarbeiter binden und etwas für das Image tun - die optimale Nutzung der eigenen Flächen bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Um das Potenzial zu
Weiterlesen »
RTG Retail Trade Group GmbH vergibt erneut Media-Etat an EMS European Media Sourcing GmbHHamburg (ots) - Die RTG Retail Trade Group GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass die EMS European Media Sourcing GmbH erneut die Ausschreibung für den Media-Etat gewonnen hat. Nach einem intensiven,
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Pneuhage Management GmbH & Co. KG, Karlsruhe; Anteilserwerb an der Grasdorf GmbH und Grasdorf Rad GmbH, beide in HolleDatum der Anmeldung:26.11.2024Aktenzeichen:B11-39/24Unternehmen:Pneuhage Management GmbH & Co. KG, Karlsruhe; Anteilserwerb an der Grasdorf GmbH und Grasdorf Rad GmbH, beide in HolleProduktmärkte:Reifen
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Viessmann Generations Group GmbH & Co. KG, Battenberg /Eder; Erwerb aller Anteile und Kontrolle an der Heat TopCo GmbH, c /o isoplus GmbH, RosenheimDatum der Anmeldung:20.11.2024Aktenzeichen:B3-132/24Unternehmen:Viessmann Generations Group GmbH & Co. KG, Battenberg/Eder; Erwerb aller Anteile und Kontrolle an der Heat TopCo GmbH, c/o isoplus GmbH,
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Universitätsklinikum Frankfurt A.ö.R., Frankfurt a.M.; Erwerb aller Anteile und Kontrolle an der DGD Krankenhaus Sachsenhausen gGmbH, Radiologie Sachsenhausen GmbH, MVZ Sachsenhausen GmbH, MEDIPARG GmbH und FüreinanderdaDatum der Anmeldung:22.11.2024Aktenzeichen:B3-133/24Unternehmen:Universitätsklinikum Frankfurt A.ö.R., Frankfurt a.M.; Erwerb aller Anteile und Kontrolle an der DGD Krankenhaus Sachsenhausen gGmbH, Radiologie
Weiterlesen »