Aufkleber mit volksverhetzendem Inhalt an Holocaust-Gedenkstätte angebracht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aufkleber mit volksverhetzendem Inhalt an Holocaust-Gedenkstätte angebracht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Mehrere Dutzend Aufkleber mit politischem und volksverhetzendem Inhalt wurden an einer Gedenkstätte für die Opfer des Holocausts in Hannover angebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Volksverhetzung aufgenommen. Regionspräsident Steffen Krach äußerte sich empört und forderte eine schnelle Aufklärung des Vorfalls.

Die Aufkleber wurden an Türen, am Eingangsschild und an der"Wand der Namen" für die Opfer des Holocausts aufgebracht, wie eine Sprecherin der Region Hannover am Sonntag sagte."Die Aufkleber haben allesamt einen politischen und volksverhetzenden Inhalt in Bezug auf den Nahost-Konflikt", erklärte eine Polizeisprecherin. Die Sticker, es soll sich um mehrere Dutzend handeln, seien zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen geklebt worden, hieß es von der Polizei.

Der Arzt hat sich mit der Approbationsstelle auf die Rückgabe zum 30. Juni 2024 geeinigt. In Göttingen wird weiter ermittelt. Im April 1945 wurde das KZ Hannover-Ahlem befreit. Ruth Gröne ist in Gedanken bei ihrem Vater, der wegen eines aufgefegten Getreidekorns inhaftiert wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufkleber mit volksverhetzendem Inhalt in Gedenkstätte Ahlem angebrachtAufkleber mit volksverhetzendem Inhalt in Gedenkstätte Ahlem angebrachtUnbekannte haben in der Gedenkstätte Ahlem in Hannover volksverhetzende Aufkleber aufgebracht. Die Aufkleber wurden an Türen, am Eingangsschild und an der 'Wand der Namen' für die Opfer des Holocausts gesichert. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung.
Weiterlesen »

Streit um Nazi-Gedenkstätte in Ostwestfalen-LippeStreit um Nazi-Gedenkstätte in Ostwestfalen-LippeDas Projekt zur Umwandlung der kleinen Gedenkstätte Stalag 326 in eine national bedeutende Gedenkstätte steht auf der Kippe. Der Kreistag des Kreises Gütersloh hat sich mit einer Mehrheit von CDU, FWG/UWG und AfD gegen eine Beteiligung von 400.000 Euro ausgesprochen. Das Projekt benötigt jedoch finanzielle Unterstützung, um realisiert zu werden.
Weiterlesen »

Gedenkstätte Stalag 326: Förderverein plant neue MaßnahmenGedenkstätte Stalag 326: Förderverein plant neue MaßnahmenDer Förderverein der Gedenkstätte Stalag 326 hat weitere Maßnahmen angekündigt, um die Öffentlichkeit über den geplanten Ausbau zu informieren und Diskussionen zu fördern. Es sollen regelmäßig Aktionstage stattfinden, um die Notwendigkeit des Projekts zu verdeutlichen. Das Vorhaben zielt darauf ab, die Geschehnisse in einem der größten Lager für russische Kriegsgefangene in Nazi-Deutschland umfassender aufzuarbeiten und die Demokratiebildung zu unterstützen.
Weiterlesen »

Bombendrohungen an Schulen: Inhalt ähnlich, Vorgehen verschiedenBombendrohungen an Schulen: Inhalt ähnlich, Vorgehen verschiedenIn Regensburg ging die Warnung gegen 8.00 Uhr bei einer Grund- und Mittelschule ein. In Augsburg wurde kurz vor Unterrichtsbeginn per Mail vor einer Bombe gewarnt.
Weiterlesen »

Kein neuer Inhalt für Heroes of the Storm trotz UpdateKein neuer Inhalt für Heroes of the Storm trotz UpdateHeroes of the Storm wird trotz des Updates auf das Public Test Realm nicht mit neuem Inhalt ausgestattet. Es werden weiterhin Bugs behoben und alte Events wiederholt, aber es gibt keine wirklich neuen Inhalte. Die Zukunft des Spiels und der Branche wird im GameStar-Talk diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:17:47