Anna Sorokin wurde als Hochstaplerin verurteilt und steht in New York unter Hausarrest. Nun wurde ein Teil ihrer Auflagen gelockert.
Anna Sorokin darf sich über Lockerungen ihrer Auflagen freuen. Nach ihrer Entlassung im Oktober 2022 aus dem Gefängnis waren der Hochstaplerin eine Fußfessel und ein Social-Media-Verbot aufgebrummt worden. Laut den Berichten von Page Six lenkt das Gericht jetzt aber ein und erlaubt der in Russland geborenen Deutschen ab Freitagabend wieder online zu sein.
'Ich möchte dem Gerichtssystem der US-Regierung und insbesondere meinen Anwälten John Sandweg und Catherine Hunstad dafür danken, dass sie für meine Rechte nach dem ersten Verfassungszusatz gekämpft haben', freut sie sich und ergänzt: 'Ich bin auch dankbar und begeistert, dass ich in den sozialen Medien wieder die Kontrolle über meine eigene Geschichte habe.' Die 33-Jährige wurde als Betrügerin weltberühmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anna Sorokin startet nun durch - bei der New York Fashion WeekLaut der US-Promi-Postille „Page 6“ darf die Hochstaplerin inzwischen in den Vereinigten Staaten und möchte als Mode-Expertin Karriere machen. Sie soll sich sogar für die „New York Fashion Week“ im September akkreditiert haben.
Weiterlesen »
Hochstaplerin gibt sich als Katrice Lee aus – Vater hat trotzdem neue HoffnungDas Verschwinden von Katrice Lee ist einer der bekanntesten Vermisstenfälle in OWL. Der Vater des Mädchens gibt bis heute nicht auf und hegt neue Pläne.
Weiterlesen »
Rettung der Baywa unter strengen AuflagenEine Rettung des insolvenzgefährdeten Agrarhandelskonzerns Baywa steht bevor. Die Gläubigerbanken loten Details einer Finanzspritze aus.
Weiterlesen »
EU gibt Übernahme von Viterra durch Bunge unter Auflagen freiVon Adria Calatayud
Weiterlesen »
Bürokratie bremst Bielefelder Cannabis-Anbauer - normale Auflagen oder Schikane?Seit dem 1. Juli dürfen laut Gesetz die Anbauvereine in Deutschland ihre Setzlinge setzen und Samen säen. Doch die Bielefelder werden mit Vorgaben überhäuft.
Weiterlesen »
Bürokratie bremst Bielefelder Cannabis-Verein - normale Auflagen oder Schikane?Seit dem 1. Juli dürfen laut Gesetz die Anbauvereine in Deutschland ihre Setzlinge setzen und Samen säen. Doch die Bielefelder werden mit Vorgaben überhäuft.
Weiterlesen »